Vereinsamung gefährdet die Demokratie.
Dies legen aktuelle Studien nahe.
Was sind die Gründe für Einsamkeit bei jüngeren und älteren Menschen und wie ist der Zusammenhang zu Radikalisierung? Wie entwickelt sich Radikalisierung online und offline? Wie können Bildungsträger auf diese Entwicklungen konstruktiv reagieren?
Mit Beiträgen von:
- Paulina Fröhlich (Das Progressive Zentrum e. V.) zur Studie „Extrem einsam“
- Lorenzo Liebetanz (Center for Education on Online Prevention in Social Networks) zur Radikalisierung online
- und vielen weiteren spannenden Gästen
Das Gesamtprojekt findet in Kooperation mit dem Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Köln, der Lernenden Region - Netzwerk Köln e. V., der VHS Viersen und Krefeld sowie dem Landesverband der Volkshochschulen NRW statt.