Aktuelles

Technik entdecken und Kreativität entfalten: Das vhs MediaLab bei der Nacht der Bibliotheken in Viersen |   MediaLab

Unter dem deutschlandweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ verwandelte sich die Stadtbibliothek Viersen am vergangenen Freitagabend in einen Ort voller Innovation, Neugier und Mitmachaktionen. Bei der diesjährigen Nacht der Bibliotheken war auch das vhs MediaLab mit einem spannenden Technikangebot vertreten und begeisterte kleine und große Besucher:innen gleichermaßen.

Mit im Gepäck hatten Monique und Christoph vom MediaLab zwei besondere Highlights: Blue-Bots und den Mr Beam Lasercutter.
 

Programmieren leicht gemacht: Blue-Bots in Kinderhänden

Die Blue-Bots – kleine, robuste Bodenroboter – sorgten vor allem bei den jungen Besucher*innen für große Augen. Mit Begeisterung programmierten Kinder die niedlichen Roboter direkt über ihre Tasten und schickten sie auf Entdeckungstour über vorbereitete Bodenmatten. Spielerisch lernten sie dabei Grundlagen des Codings, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen – und hatten dabei jede Menge Spaß.

 

Kreativ mit dem Lasercutter: Von Schlüsselanhänger bis Korkuntersetzer

Nicht weniger faszinierend war der Einsatz des Mr Beam Lasercutters, mit dem vor Ort individuelle Objekte gestaltet wurden. Ob Filz-Schlüsselanhänger, Lesezeichen oder gravierte Korkuntersetzer – die Besucher*innen konnten live erleben, wie moderne Lasertechnologie funktioniert und wie vielseitig sie einsetzbar ist. Der Mr Beam ist ein vielseitiger Universallasercutter, der eine breite Palette von Materialien bearbeiten kann, darunter Holz, Filz, Papier, Acryl, Metall und sogar Keramik.

 

Begeisterung für Technik und Bildung

Das Angebot des vhs MediaLab stieß auf riesiges Interesse und zeigte eindrucksvoll, wie Bibliotheken heute weit mehr sind als Orte der stillen Lektüre: Sie sind lebendige Lernräume, die digitale Bildung, Kreativität und Begegnung fördern.

Zurück
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!