Aktuelles

Wie aus Zauberhand: Grundschulkinder erleben 3D-Druck im vhs MediaLab Viersen |   MediaLab

Die Klasse 3a der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Vorst war mit Ihrer Lehrerin Frau Fenten zu Gast im vhs MediaLab und begab sich auf eine kreative Entdeckungsreise rund um das Thema 3D-Druck. Passend zum Motto „Wie aus Zauberhand werden Ideen zu echten Dingen“ lernten die Kinder auf spielerische Weise, wie moderne Technik funktioniert.

Zunächst wurde geklärt: Was ist eigentlich 3D-Druck? Wie funktioniert ein 3D-Drucker und wo begegnet uns diese Technik schon heute im Alltag? In einem gemeinsamen Brainstorming sammelten die Kinder Ideen, was man alles mit 3D-Druck herstellen könnte – von Spielzeug über Ersatzteile bis hin zu Spezial-Werkzeugen für Astronauten.

Im Anschluss ging es ans praktische „Making“. Die Aufgabe: „Gestalte eine eigene Plätzchenform mit sommerlichem Flair­“. Von der ersten Idee über die 2D-Skizze mit Faden bis hin zur Umsetzung mit 3D-Stiften entwickelten die Kinder ihre ganz persönlichen Formen. Anschließend wurden die Designs von den Kindern mit der App TinkerSchool am iPad digital modelliert – ein spielerischer Einstieg in die Welt des CAD-Designs.

Das vhs MediaLab Viersen bietet regelmäßig Workshops für Schulklassen und Gruppen an – mit dem Ziel, digitale Bildung praxisnah und altersgerecht zu gestalten.

Zurück
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!