VHS-Seminar für angehende Hundehalter und interessierte Hundefreunde startet wieder
Zuerst ist es vielleicht der verspielte Hund der Nachbarn, dann die tolle Erfahrung beim „Hundesitten“ in der Vewandtschaft und plötzlich ist der Wunsch nach einem eigenen Hund da. Doch ein neuer Hund ist mehr als eine „Anschaffung“, der Kauf will gut durchdacht und vorbereitet sein. Die Kreisvolkshochschule bietet in einem Kurs Hilfestellung und Informationen für alle angehenden und interessierten Hundehalter.
In fünf Kurstagen erfahren sie alles über die Rechte und Pflichten bei der Hundehaltung, die Eigenschaften der Rassen, die Pflege, die Sozialverträglichkeit und die Körpersprache. In einer zusätzlichen praktischen Stunde in einem Tierheim besteht schließlich die Möglichkeit, ein Gefühl für Hunde zu bekommen.
Der nächste Kurs „Erst der Kurs, dann der Hund“ beginnt am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 18.30 Uhr bei der VHS im TZN (Technologie- und Gründerzentrum) am Industriering Ost 66 in Kempen. Dozentin Jutta Lessmann betreibt seit über 20 Jahren eine eigene Hundeschule. Ihre Überzeugung: "Der wichtigste Teil in einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung ist immer die Person am anderen Ende der Leine."
Das Entgelt für die insgesamt sechs Kurstage liegt bei 60 Euro.
Anmeldungen (K-Nr. B716453) über kreis-viersen-vhs.de oder vhs@kreis-viersen.de.
Direkter Link zu Info und Anmeldung:
www.kreis-viersen-vhs.de/index.php
Rückfragen und Pressekontakt: Markus Wöhrl, Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen, Tel.: 02162 9348-34, E-Mail: markus.woehrl@kreis-viersen.de