Programm / Mensch und Gesellschaft / Politik und Zeitgeschehen
Politik und Zeitgeschehen
Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag
Jährlich wird bundesweit am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der Holocaust-Gedenktag wird jeweils zentral und in einer gemeinsamen Veranstaltung des Kreises und der Städte durchgeführt. Organisator ist die Kreisvolkshochschule Viersen.
Michael Stacheder liest Max Mannheimer "Spätes Tagebuch"
Mi., 27.01.2021
um 17.30 Uhr
Online
S100011
1 Mal2 Ust.0,00 €
Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH
Mi., 10.02.2021
um 17.30 Uhr
Nettetal-Lobberich
Rhein-Maas-Berufskolleg, R. 26
Rhein-Maas-Berufskolleg, R. 26
S111021EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH
Di., 02.03.2021
um 18.00 Uhr
Willich
Rhein-Maas-Berufskolleg
Rhein-Maas-Berufskolleg
S111071EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH
Mi., 17.03.2021
um 18.00 Uhr
Tönisvorst-Vorst
Mittendrin
Mittendrin
S111107EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Über die Datenmacht von Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft
Mi., 14.04.2021
um 19.30 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
S110151EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €