Programm / Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
Auf der Suche nach der Blauen Blume. Novalis (1772 - 1801) und die Frühromantik
Kurs-Nr. | S140311
EzV
|
Datum | Mo., 03.05.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 8 |
Entgelt | 5,00 € |
Leitung | |
![]() |
Ernst Müller |
Kursort |
Die Blaue Blume ist das berühmte Symbol der frühen Romantik. Es steht für die Sehnsucht, den geheimnisvollen Zusammenhang allen Seins zu finden. Der Dichter Friedrich von Hardenberg, der sich Novalis nennt, ist der talentierteste Vertreter einer jungen Generation von Literaten, die auf der Schwelle zum 19. Jahrhundert die Romantik als Lebensgefühl und geistige Epoche aus der Taufe hebt. In seinen Gedichten und Prosawerken spürt Novalis einem magischen Bewusstsein nach, das sich in Träumen und Mythen die Seele der Welt zu erschließen hofft. Dabei gelingt ihm Dichtung von Weltrang, die auch heute noch die Herzen der Leser erwärmt. Der Vortrag stellt Leben und Werk des Novalis vor und ordnet ihn in den Kontext der Zeit und ihres Literatenkreises ein.
Termine
Datum
Mo., 03.05.2021
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Burg Kempen, Raum 118
Thomasstraße 20, 47906 Kempen
Thomasstraße 20, 47906 Kempen