Programm / Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
Psychosynthese Workshop für Frauen
Abgrenzung - bleib in deiner Mitte
Kurs-Nr. | S160271 |
Datum | Sa., 17.04.2021, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 7 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt | 55,00 € |
Mitzubringen / |
Schreibzeug und Malstifte |
Leitung | |
![]() |
Michaela Bolinski |
Kursort |
Abgrenzung - Bleib in deiner Mitte
Abgrenzung ist der beste Selbstschutz und ermöglicht erst wahre Begegnung.
Doch Grenzen zu setzen ist nicht so leicht. Ein klares „Nein“ fällt oft
schwer und fühlt sich unter Umständen sogar „unerlaubt“ an.
In diesem Seminar -nur für Frauen- geht es um unsere innere Mitte, das
entdecken alter Muster und um gesunde Abgrenzung. Mit erlebnisorientierten
Übungen aus der Psychosynthese erfahren wir die stärkende Kraft
innerer Zentrierung und die Wohltat eigener Grenzen ohne Schuldgefühle.
Psychosynthese-Übungen sind kreativ und werden in inneren Bildern
erlebt, somit wirken die Erfahrung direkt und bleiben nicht in der Vorstellung.
Wir arbeiten in Kleingruppen mit max. 8 Teilnehmerinnen.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien und Malstifte mit.
Abgrenzung ist der beste Selbstschutz und ermöglicht erst wahre Begegnung.
Doch Grenzen zu setzen ist nicht so leicht. Ein klares „Nein“ fällt oft
schwer und fühlt sich unter Umständen sogar „unerlaubt“ an.
In diesem Seminar -nur für Frauen- geht es um unsere innere Mitte, das
entdecken alter Muster und um gesunde Abgrenzung. Mit erlebnisorientierten
Übungen aus der Psychosynthese erfahren wir die stärkende Kraft
innerer Zentrierung und die Wohltat eigener Grenzen ohne Schuldgefühle.
Psychosynthese-Übungen sind kreativ und werden in inneren Bildern
erlebt, somit wirken die Erfahrung direkt und bleiben nicht in der Vorstellung.
Wir arbeiten in Kleingruppen mit max. 8 Teilnehmerinnen.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien und Malstifte mit.
Termine
Datum
Sa., 17.04.2021
Uhrzeit
10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
Rhein-Maas-Berufskolleg
Schiefbahner Straße 4, 47877 Willich
Schiefbahner Straße 4, 47877 Willich