Reihen & Formate / Einzelveranstaltungen, Vorträge, Diskussionen / Kursdetails
Von Barbra Streisand bis Bob Dylan
Jüdische Singer-Songwriter in der populären Musik
Kurs-Nr. | S110111
EzV
|
Datum | Do., 10.06.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 4 |
Entgelt | 8,00 € |
Leitung | |
![]() |
Priv.-Doz. Dr. Ludger Joseph Heid |
Kursort | Siehe Beschreibung. |
Barbra Streisand, Bob Dylan, Billy Joel, Simon & Garfunkel, Neil Diamond, Carole King, Leonard Cohen und all die anderen. Die Liste von jüdischen Künstler*innen, die sich in der populären Musik hervorgetan und zugleich Musikgeschichte geschrieben haben, ist lang: Da ist Barbra Streisand, eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin, die ihr jüdisches Coming-out mit dem Film und der Musik von "Yentl" (1983) hatte. Niemand hat die Pop-Musik so sehr beeinflusst wie Bob Dylan, der es sogar bis zum Literatur-Nobelpreis schaffte. All diese jüdischen Musiker stehen wie es jüdischer Tradition entspricht bewusst oder unbewusst - in ihren Songs für eine sozial-gerechtere, bessere Welt Tikkun Olam. Bei dem Vortrag wird eine Auswahl namhafter jüdischer Künstler*innen präsentiert, ihr Leben und Werk musikalisch-literarisch eingeordnet.