Reihen & Formate / Sommer- und Ferienprogramm / Kursdetails
Nähen für Kids (9-15 Jahre) - Sommerprogramm
Kurs-Nr. | S652505 |
Beginn | Mo., 05.07.2021, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Dauer |
3 Termine, insg. 12 Ust. Lehrerparkplatz - Burgweg - via Sekundarschule, Schule an der Dorenburg |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt | 48,00 € |
Mitzubringen / |
Bitte mitbringen: für ein Kissen, Tasche oder Beutel: jeweils mittelschweren, nicht elastischen Baumwollstoff, 100 cm lang, 140 cm breit, für den Beutel noch zusätzlich 4 m Kordel (wie an Kapuzen) zum Zuziehen Stoffschere, Schneiderkreide, Lineal, Maßband, Stecknadeln, Nähgarn (Polyester), Stoffreste zum Üben. Wer möchte, kann Sticker oder Zierbänder mitbringen, um das Genähte zu verschönern oder individuell zu gestalten. Falls vorhanden die eigene funktionstüchtige(!) Nähmaschine mitbringen. Einige Nähmaschinen sind vorhanden. |
Leitung | |
![]() |
Christina Lunau |
Kursort |
Der Intensivkurs Nähen für Kids richtet sich an Kinder im Alter von 9 - 15 Jahre, die gerne gemeinsam erste Erfahrungen im Umgang mit der Nähmaschine sammeln möchten. Eigene kreative Ideen selbst schneidern ist im Moment sehr gefragt. In diesem Kurs erlernen Kinder den Umgang mit der Nähmaschine, verschiedene Nahttechniken, Zuschnitt usw.
Zuerst werden die Maschinen eingefädelt und wir beginnen dann mit einfachen Nähübungen, damit ihr euch mit der Technik vertraut machen könnt. Nachdem die wichtigsten Begriffe und die Nähmaschinen erklärt sind, geht ihr an euer Nähprojekt. Zum Beispiel eine Tasche für die Nähutensilien, einen individuellen Beutel für Sportsachen oder ein schönes Kissen, das nach Lust und Laune selbst gestaltet werden kann.
Bitte mitbringen:
für ein Kissen, Tasche oder Beutel: jeweils mittelschweren, nicht elastischen Baumwollstoff, 100 cm lang, 140 cm breit, für den Beutel noch zusätzlich 4 m Kordel (wie an Kapuzen) zum Zuziehen Stoffschere, Schneiderkreide, Lineal, Maßband, Stecknadeln, Nähgarn (Polyester), Stoffreste zum Üben. Wer möchte, kann Sticker oder Zierbänder mitbringen, um das Genähte zu verschönern oder individuell zu gestalten. Falls vorhanden die eigene funktionstüchtige(!) Nähmaschine mitbringen. Einige Nähmaschinen sind vorhanden.
Zuerst werden die Maschinen eingefädelt und wir beginnen dann mit einfachen Nähübungen, damit ihr euch mit der Technik vertraut machen könnt. Nachdem die wichtigsten Begriffe und die Nähmaschinen erklärt sind, geht ihr an euer Nähprojekt. Zum Beispiel eine Tasche für die Nähutensilien, einen individuellen Beutel für Sportsachen oder ein schönes Kissen, das nach Lust und Laune selbst gestaltet werden kann.
Bitte mitbringen:
für ein Kissen, Tasche oder Beutel: jeweils mittelschweren, nicht elastischen Baumwollstoff, 100 cm lang, 140 cm breit, für den Beutel noch zusätzlich 4 m Kordel (wie an Kapuzen) zum Zuziehen Stoffschere, Schneiderkreide, Lineal, Maßband, Stecknadeln, Nähgarn (Polyester), Stoffreste zum Üben. Wer möchte, kann Sticker oder Zierbänder mitbringen, um das Genähte zu verschönern oder individuell zu gestalten. Falls vorhanden die eigene funktionstüchtige(!) Nähmaschine mitbringen. Einige Nähmaschinen sind vorhanden.
Termine
Datum
Mo., 05.07.2021
Uhrzeit
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Schule an der Dorenburg, Textilraum
Burgweg 32, 47929 Grefrath
Burgweg 32, 47929 Grefrath
Datum
Di., 06.07.2021
Uhrzeit
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Schule an der Dorenburg, Textilraum
Burgweg 32, 47929 Grefrath
Burgweg 32, 47929 Grefrath
Datum
Mi., 07.07.2021
Uhrzeit
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Schule an der Dorenburg, Textilraum
Burgweg 32, 47929 Grefrath
Burgweg 32, 47929 Grefrath