Ein Streifzug durch 75 Jahre deutsche Fernsehgeschichte
Kurs-Nr. | B120301
EzV
|
Datum | Di., 24.06.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2,67 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 12 |
Entgelt |
10,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Jürgen Plewka
Jürgen Plewska ist Lehrer für Geschichte und Sozialwissenschaften an einer weiterführenden Schule in Krefeld, Seit einigen Jahren hält er Vorträge zu historischen und kulturgeschichtlichen Themen - unter anderem an Volkshochschulen.
|
Kursort |
Der Vortrag schildert in Wort, Bild und - natürlich – bewegten und oft zum Schmunzeln anregenden Fernsehbildern, auf welchen Wegen das neue Medium in den folgenden Jahrzehnten versuchte, diesen hehren Ansprüchen gerecht zu werden und – für einen langen Zeitraum - zum „Lagerfeuer“ wurde, um das sich abendlich alle Generationen versammelten.
Er wirft einen Blick auf die Veränderungen, die die Zulassung von Privatsendern wie RTL, SAT 1 und Pro 7 mit sich brachten und wagt am Ende eine Prognose, ob das klassische Fernsehen angesichts der wachsenden Popularität der Streaming Plattformen (Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, …) noch eine Chance hat oder das Lagerfeuer endgültig erloschen ist.
Termine
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen