/ Kursdetails
Betreuung in der Altenpflege - Kompaktkurs zur/m Betreuungsassistenten/in gem. Richtlinien §53 c, SGB XI
Kursnummer | N870051 |
Beginn | Do., 14.03.2019, - Uhr |
Min. Teilnehmer | 5 |
Max. Teilnehmer | 20 |
Anmeldeschluss | |
Kursentgelt | 700,00 € |
Dauer | 27 Termine |
Mitzubringen/Materialien | ein Praktikum über 80 ( Zeitstunden) vom 15.04. - 30.04.2019 Bescheinigung Vorpraktikum |
Kursleitung |
Jürgen Intveen
Hiltrud Schürkamp Sabine Jongmanns Cornelia Lohberg Wolfgang Dannecker Mechtild Neumann Gabriele Lohbusch Vanessa Thienenkamp Bettina Annuß Birgit Goltz Claudia Moll Isolde Böttrich-Halim Sylvia Bender Anna Tohang Roland Tohang |
Kursort |
AH Haus Maria Hilf
Goetersstraße 30 - 32, 41747 Viersen |
Alternativkurse |
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Wissen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die berufliche Ausübung einer Betreuungstätigkeit in Pflegeheimen:
- Psychische Erkrankungen, Demenzerkrankungen, geistige Behinderungen
- Kommunikative und interaktive Grundlagen der gerontopsychiatrischen Betreuung
- Verfahren der Pflegedokumentation
- Beschäftigungs-, Bewegungs- und Aktivierungsmöglichkeiten
- Medizinisch-rechtliche und verwaltungsrechtliche Kenntnisse
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
Ein zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs ist in diesem Kompaktangebot enthalten, den Sie für weitere Befähigungen nutzen können.
Neben den 168 Lehrgangsstunden müssen zusätzlich 80 Stunden Praktikum geleistet werden.
Wichtig: Vor Kursbeginn müssen Sie ein 40 Stunden umfassendes Vorpraktikum in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung absolviert haben.
Es besteht die Möglichkeit, sich vor der Anmeldung bei uns unter der Tel. Nr. 02162 93 48 18 über finanzielle Fördermöglichkeiten beraten zu lassen wie Bildungsscheck NRW oder Bildungsprämie Bund. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
- Psychische Erkrankungen, Demenzerkrankungen, geistige Behinderungen
- Kommunikative und interaktive Grundlagen der gerontopsychiatrischen Betreuung
- Verfahren der Pflegedokumentation
- Beschäftigungs-, Bewegungs- und Aktivierungsmöglichkeiten
- Medizinisch-rechtliche und verwaltungsrechtliche Kenntnisse
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
Ein zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs ist in diesem Kompaktangebot enthalten, den Sie für weitere Befähigungen nutzen können.
Neben den 168 Lehrgangsstunden müssen zusätzlich 80 Stunden Praktikum geleistet werden.
Wichtig: Vor Kursbeginn müssen Sie ein 40 Stunden umfassendes Vorpraktikum in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung absolviert haben.
Es besteht die Möglichkeit, sich vor der Anmeldung bei uns unter der Tel. Nr. 02162 93 48 18 über finanzielle Fördermöglichkeiten beraten zu lassen wie Bildungsscheck NRW oder Bildungsprämie Bund. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Datum
Do., 14.03.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Fr., 15.03.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Sa., 16.03.2019
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Do., 21.03.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Fr., 22.03.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Sa., 23.03.2019
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Do., 28.03.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Fr., 29.03.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Sa., 30.03.2019
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf
Datum
Do., 04.04.2019
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Goetersstraße 30 - 32,
Viersen, Haus Maria Hilf