Kunst, Kultur, Kreativität und Handwerk
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Umgang mit der Overlockmaschine - für Anfänger" (Nr. 651112) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kultur macht stark:
Die Bedeutung kultureller Bildung für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung ist inzwischen sowohl von politischer als auch gesellschaftlicher Seite anerkannt.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unserem Fachbereich treffen sie auf zahlreiche Veranstaltungen der Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur, Philosophie, bildenden Kunst, Kunsthandwerk, Fotografie, Textilgestaltung sowie Opernfahrten.
Neben der Rezeption von literarischen, kunstgeschichtlichen, philosophischen und musikalischen Werken in Vorträgen, Seminaren und Diskussionen steht immer auch die Anwendung und das Selbstgestalten: die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schaffen.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung:
Heike Drewelow
Telefon: 02162 / 9348 - 16
E-Mail: heike.drewelow@kreis-viersen.de
Nähen und Modegestaltung am Mittwoch
Wann:
Mi., 23.1.2019,
16.45 Uhr
16.45 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 118
Nr.:
N651411
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen und Modegestaltung am Mittwoch
Wann:
Mi., 23.1.2019,
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 118
Nr.:
N651413
Status:
Anmeldung möglich
Nähen und Modegestaltung am Donnerstag
Wann:
Do., 24.1.2019,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 118
Nr.:
N651711
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Erlebnis-Acrylmalerei
Wann:
Di., 29.1.2019,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 118
Nr.:
N622211
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern und Werken in Ton
Wann:
Di., 29.1.2019,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
N.krüchten-Elmpt, Gem.Grundschule, Schulstr. 21
Nr.:
N630133
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ölmalerei nach Vorlage
Wann:
Di., 29.1.2019,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Viersen, VHS-Zentrum, Geb. I, Nr. U13
Nr.:
N620351
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen und Modegestaltung am Donnerstag
Wann:
Do., 31.1.2019,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Viersen, VHS-Zentrum, Geb. I, Nr. U12
Nr.:
N651751
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellieren am Vormittag - Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Fr., 1.2.2019,
9.30 Uhr
9.30 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 118
Nr.:
N620211
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen und Modegestaltung am Montag
Wann:
Mo., 4.2.2019,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Grefrath, Sekundarschule, Textilraum
Nr.:
N651205
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Freizeit-Künstler-Treff in der VHS / VIE 82
Wann:
Di., 5.2.2019,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Viersen, E.-v.-Rotterdam-Gymn. R. 2502
Nr.:
N631251
Status:
Anmeldung möglich
Nähen und Modegestaltung am Dienstag
Wann:
Di., 5.2.2019,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Grefrath, Sekundarschule, Textilraum
Nr.:
N651305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Erlebnis-Acrylmalerei
Wann:
Do., 7.2.2019,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 104
Nr.:
N622311
Status:
Anmeldung möglich
Fake News - Wie wahr ist unsere Wirklichkeit und wie verständigen wir uns noch ?
Wann:
Do., 7.2.2019,
20.00 Uhr
20.00 Uhr
Wo:
Nettetal-Hinsbeck, Parkstübchen
Nr.:
N180226
Status:
Anmeldung möglich
Was ist Liebe aus philosophischer Sicht?
Wann:
Di., 12.2.2019,
20.00 Uhr
20.00 Uhr
Wo:
Viersen, E.-v.-Rotterdam-Gymn. R. 2503
Nr.:
N180251
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Mi., 13.2.2019,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Viersen, VHS-Zentrum, Geb. I, Nr. 101
Nr.:
N620451
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zeichnerische Grundlagen
Wann:
Mi., 13.2.2019,
11.15 Uhr
11.15 Uhr
Wo:
Viersen, VHS-Zentrum, Geb. I, Nr. 101
Nr.:
N620751
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Experimentelle Acrylmalerei
Wann:
Mi., 13.2.2019,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Willich, Rhein-Maas-Berufskolleg
Nr.:
N620271
Status:
fast ausgebucht
Die Technik des Holzschnitzens
Wann:
Mi., 13.2.2019,
19.15 Uhr
19.15 Uhr
Wo:
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg Neubau, R. 151
Nr.:
N630411
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk
Wann:
Mo., 18.2.2019,
Uhr
Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
N144511
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Leseclub
Wann:
Di., 19.2.2019,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Viersen, Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek, Rathausmarkt 1
Nr.:
N141451
Status:
Plätze frei
Schmuckpapier, Marmorieren und andere Färbetechniken
Wann:
Fr., 22.2.2019,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 117
Nr.:
N630111
Status:
Anmeldung möglich
Umgang mit der Overlockmaschine - für Anfänger
Wann:
Mo., 25.2.2019,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Kempen, Burg, 1.OG, R. 118
Nr.:
N651112
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malwerkstatt Acrylmalen I
Wann:
Do., 7.3.2019,
18.45 Uhr
18.45 Uhr
Wo:
Willich, Kunstwerkstatt
Nr.:
N621771
Status:
Anmeldung auf Warteliste