Mensch, Gesellschaft und Wissen

.Einsamkeit – ein Gefühl, das jeder Mensch kennt. Oft ist es eine vorübergehende Erscheinung, manchmal aber hält sie an. Einsam fühlt sich, wer freundschaftliche und familiäre Kontakte vermisst. Einsamkeit kann psychisch und körperlich krankmachen. In den Blick gerückt ist sie verstärkt als Folge der Corona-Pandemie.


Das Alleinsein kann allerdings auch selbst gewählt sein. Wir laden Sie ein, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen und die Welt der Einsamkeit und des Alleinseins zu ergründen. Welche Menschengruppen fühlen sich besonders häufig einsam? Gibt es so etwas wie Risikofaktoren? Was bewirkt Einsamkeit für einzelne Menschen, aber auch für die Gesellschaft? Wo leben Menschen glücklich mit selbstgewähltem Alleinsein? Wo und wie erfahren Menschen, die sich allein fühlen, Hilfe? - Diese Themen greifen wir in unserer Reihe auf.


Einsamkeit ist so gesundheitsschädlich wie 15 Zigaretten am Tag.
(Holt-Lunstad J, Smith TB, Layton JB (2010) Social Relationships and Mortality Risk)



Fr., 11.04.2025 um 15.30 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
B110041EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Thema: Soll der Staat Unternehmen gründen, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten?
Mi., 04.06.2025 um 20.00 Uhr
Viersen-Dülken
Bürgerhaus Dülken
B118815EzV
1 Mal2,67 Ust.Teilnahme kostenlos
Terroristen oder verrückte, alte Männer?
Do., 26.06.2025 um 19.00 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 118 a
B112003EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!