Page 5 - Mensch_Gesellschaft
P. 5

Fachbereichsleitung
                                                                             Mechtild Neumann
                                                                             E-Mail: mechtild.neumann@kreis-viersen.de
                                                                             Markus Wöhrl
       Mensch und                                                            E-Mail: markus.woehrl@kreis-viersen.de


       Gesellschaft                                                          Anmeldung

                                                                             www.kreis-viersen-vhs.de




           er Programmbereich Mensch, Gesellschaft und Wis-   Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und prakti-
        Dsen bietet Raum für aktive Mitbestimmung und Mei-    sches Tun ineinander. Beispielhaft hierfür ist die Bildung
        nungsbildung, für politische Diskussionen, philosophi-  für Nachhaltige Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen Vor-
        sche Fragestellungen, und kritisches Denken. Auch die  träge, Workshops und Arbeitskreise.
        Unterstützung bei der eigenen Persönlichkeitsentwick-
        lung, beim bürgerschaftlichen Engagement und bei der  Für ein faires Miteinander vermitteln wir Techniken, damit
        Stärkung der Zivilcourage gehören dazu.               gleichberechtigte Diskussionen auf Augenhöhe möglich
        Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gegen-    werden – und wir vermitteln Treffen, damit diejenigen
        wart sind nicht mehr nur in einer fachlichen Disziplin  auf Augenhöhe kommen, die sich von Abhängigkeiten
        zu finden. Deshalb greifen Gesellschaftswissenschaften,  emanzipieren.










        Veranstaltung des Kreises Viersen zum Holocaust-Gedenktag

         B100011    „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“  Mo. 27.01.2025  •  1 Mal  entgeltfrei   Kempen
                    Lesung zum Holocaust-Gedenktag des Kreises Viersen                19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Gerhard Haase-Hindenberg  Burgstraße 19
                    Jährlich wird bundesweit am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der Holocaust-
                    Gedenktag wird jeweils zentral und in einer gemeinsamen Veranstaltung des Kreises und der Städte durchgeführt. Organisator ist die Kreisvolkshochschule Viersen.

        Gesellschaft

         B115003    „Was Männer kosten“              Do. 20.03.2025  •  1 Mal  12 €  • 2 Ust.   Willich-Schiefbahn
         Nein       Lesung und Gespräch mit Autor Boris von Heesen                  19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Boris von Heesen      Hochstr. 30
         B117003    Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?                Di. 11.02.2025  •  1 Mal  7 €  •  2 Ust.   Kempen
         Nein                                        19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Günter Stammes      Industriering Ost 66
         B117005    Bewährt sich der gesetzliche Mindestlohn?                Di. 25.02.2025  •  1 Mal  7 €  •  2 Ust.   Kempen
         Nein                                        19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Günter Stammes      Industriering Ost 66
         B117007    Endet das Zeitalter der Globalisierung?                Di. 11.03.2025  •  1 Mal  7 €  •  2 Ust.   Kempen
         Nein                                        19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Günter Stammes      Industriering Ost 66
         B117009    Neuer Aufschwung durch Industriepolitik und   Di. 25.03.2025  •  1 Mal  7 €  •  2 Ust.   Kempen
         Nein       Zölle?                           19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Günter Stammes      Industriering Ost 66

        Politik & Zeitgeschehen

         B110010    Drei Jahre Ukrainekrieg -        Mo. 24.02.2025  •  1 Mal  10 €  •  2 Ust.   Viersen
         Nein       Triumph oder Trauma für Wladimir Putin?                19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Udo Lielischkies      Rathausmarkt 1 B
         B110041    DENKWERKSTATT: versch. Themen                Fr. 11.04.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2 Ust.   Kempen
         Nein                                        15:30 Uhr - 17:00 Uhr  Mechtild Neumann,  Industriering Ost 66
                                                                           Kathrin Kirchhoff
         B113001    Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst   Do. 08.05.2025  •  1 Mal  10 €  •  2 Ust.   Viersen
         Nein       Lesung mit Marcus Bensmann (correctiv.org)              19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Marcus Bensmann      Rathausmarkt 1 B
         B112001    Fake News und Hate Speech                Mi. 02.04.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2 Ust.   Online
         Nein                                        18:00 Uhr - 19:30 Uhr  Dr. Thomas Greven
         B112003    Reichsbürger                     Do. 26.06.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2 Ust.   Viersen
         Nein       Terroristen oder verrückte, alte Männer?              19:00 Uhr - 20:30 Uhr  Dr. Jens Fleischhauer      Willy-Brandt-Ring 40

        Debattierclub Vier     sen                                                                                  7
        Anmeldung:   www.kreis-viersen-vhs.de
        Der  Debattierclub   bietet   allen  Interessent*innen  an,  die  Kunst  der  Debatte  zu  erlernen  oder  zu
        perfektionieren. Der Debattierclub ist auch für Neulinge offen! Für alle Diskussionen gelten Werte wie
        Offenheit, Respekt & Toleranz, Freundlichkeit und Interesse am Zeitgeschehen. Eine Veranstaltung des
        Debattierclubs Viersen in Kooperation mit der vhs.

                                Alle zwei Wochen mittwochs abends in Viersen-Dülken => Termine hier:










         B110812    Viersener Debattierclub          Mi. 26.02.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Debatte über ein aktuelles Thema                 Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110813    Viersener Debattierclub Thema: Soll die   Mi. 12.03.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre gesenkt werden ?                Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110815    Viersener Debattierclub          Mi. 26.03.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Debatte über ein aktuelles Thema                 Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110816    Viersener Debattierclub          Mi. 09.04.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken

         Nein       Thema: Soll Gesundheitslehre als Pflichtfach in der      Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
                    Schule eingeführt werden?
         B110817    Viersener Debattierclub          Mi. 07.05.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Debatte über ein aktuelles Thema                 Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110818    Viersener Debattierclub Thema: Sollten   Mi. 21.05.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Berufspolitiker einen Eignungstest bestehen müssen?                Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110819    Viersener Debattierclub          Mi. 04.06.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Debatte über ein aktuelles Thema                 Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110820    Viersener Debattierclub Thema: Sollte es ein   Mi. 18.06.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       verpflichtendes soziales Jahr für Rentner geben?                          Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2

         B110821    Viersener Debattierclub          Mi. 16.07.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken
         Nein       Debatte über ein aktuelles Thema                 Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
         B110822    Viersener Debattierclub Thema: Soll die Wehrpflicht  Mi. 30.07.2025  •  1 Mal  entgeltfrei  •  2,67 Ust.   Viersen-Dülken

         Nein       wieder eingeführt werden?                 Uhr -    Uhr  Martin Escher      Lange Straße 2
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10