Page 2 - Schulabschluesse
P. 2

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,





       zu Beginn des Herbst-/Wintersemesters 2025 freue  Das Programm umfasst zudem, wie gewohnt, umfas-
       ich mich, Sie alle herzlich an der Kreisvolkshochschule  sende Deutschfördermaßnahmen, Integrationskurse
       Viersen willkommen zu heißen. Die Volkshochschule im  und berufsbezogene Deutschkurse für die Niveaus A1
       Kreis Viersen hat sich als ein Ort etabliert, an dem Wis-  bis C2, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein-
       sen und Erfahrungen geteilt werden. Sie ist ein leben- gehen. Gleiches gilt für die Vielzahl an Sprachkursen in
       diger Raum, in dem Menschen unterschiedlichen Alters  zwanzig Fremdsprachen sowie der Gebärdensprache.
       und Hintergrunds zusammenkommen, um zu lernen,  Abgerundet wird dies durch ein umfassendes Bera-
       sich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten zu erweitern.   tungsangebot einschließlich Einstufungstests in den
                                                             Fremdsprachen und im Fachbereich „Deutsch und In-
       Gerade in dieser Jahreszeit, in der die Tage kürzer und  tegration“ zu Semesterbeginn sowie fortlaufende Bera-
       die Abende länger werden, bieten sich Ihnen hier neue  tungen in den verschiedenen Fachbereichen. So erhal-
       Chancen zur Weiterbildung, zum Austausch und zur  ten Sie durchgehend individuelle Unterstützung.
       persönlichen Entwicklung.
                                                             Die Qualität der Angebote hat dabei höchste Priorität.
       Auch in diesem Semester stehen hierzu wieder zahl-    Unser Ziel ist es, ein barrierefreies und inklusives Bil-
       reiche neue Kurse und Angebote bereit, die auf die Be-  dungsangebot zu schaffen, das die individuellen Poten-
       dürfnisse der Gemeinschaft zugeschnitten sind, den  ziale der Teilnehmenden fördert und gesellschaftliche
       digitalen Wandel berücksichtigen und Sie dabei unter-  Teilhabe ermöglicht.
       stützen, demokratiegefährdenden Herausforderungen
       zu begegnen und neue Perspektiven zu gewinnen.        Ich lade Sie ein, das vielfältige Kursangebot dieses Se-
                                                             mesters an der Kreisvolkshochschule Viersen zu erkun-
       Der Fachbereich Mensch, Gesellschaft, Wissen widmet  den, neue Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu
       sich gesellschaftlich relevanten Themen. Hier werden  lassen. Nutzen Sie die Bildungsmöglichkeiten, die sich
       unter anderem Veranstaltungen zur politischen Bildung  Ihnen bieten, und meistern Sie gemeinsam die Heraus-
       angeboten, die in leichter Sprache auf die bevorstehen-  forderungen, die vor uns liegen.
       den Kommunalwahlen vorbereiten. In einer Schwer-
       punktreihe wird das Thema „Die Wut“ beleuchtet und  Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und bereicherndes
       der Frage nachgegangen, welche Rolle dieses Gefühl in  Semester an der Kreisvolkshochschule Viersen.
       Politik und Gesellschaft spielt. Ergänzend dazu finden
       Lesungen  und  Kooperationen  mit lokalen Initiativen
       statt, die den Austausch und das bürgerschaftliche En-
       gagement fördern.                                     Ihr

       Die Fachbereiche Kunst, Kreativität und Handwerk so-  Dr. Andreas Coenen
       wie Gesundheit und Bewegung bieten zahlreiche Mög-
       lichkeiten zur persönlichen Entfaltung und zur Stär-
       kung  der  physischen  und  psychischen  Gesundheit.
       Innovative Formate wie das vhsMediaLab ermöglichen  Landrat des Kreises Viersen
       eine kreative Auseinandersetzung mit digitalen Medien
       und neuen Technologien und vermitteln die Werkzeu-
       ge, die Sie für Ihre persönlichen wie auch beruflichen
       Ziele benötigen.













    2                                                     Kreisvolkshochschule Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
   1   2   3   4   5   6   7