Kempen
/ Kursdetails

Die Wut - Gott und die Wut


Kurs-Nr. C1803001
EzV
Datum Do., 06.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 10
Entgelt entgeltfrei
Leitung
Kim Wundschuh
Kim Wundschuh ist seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dogmatischen Seminar der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Neben ihrer Lehrtätigkeit verfasst sie dort zur Zeit ihre Dissertation. Davor hat sie in Tübingen und Bonn Katholische Theologie studiert, das Studium erfolgreich mit dem Grad “Magistra Theologiae” abgeschlossen und war ein Jahr als Missionarin auf Zeit in Tansania tätig.
Kursort
Maximilian-Kolbe-Haus
Josefstr. 13, 41747 Viersen
Wer ist Gott und kann er wütend sein? Bei der seit Kindertagen häufig verwendeten Rede vom „lieben Gott“ scheint es faktisch unmöglich, Gott und die Emotion Wut in einen vernünftigen Zusammenhang zu bringen. Soll der christliche Gott ein liebender sein, ist ein wütender Gott unvorstellbar. Gleichzeitig existieren jedoch zahlreiche Bilder und Vorstellungen von einem wütenden Gott und nicht alle sind unchristlich.

Von daher drängt sich die Frage auf, wie Gott in heutiger Zeit vernünftig gedacht werden muss und inwiefern Wut und Emotionalität im Allgemeinen ein Teil des christlichen Gottdenkens sein können.
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!