vhs@home Online-Kurse

Online-Kurse

Reihen & Formate / vhs@home - Online-Kurse
Online-Kurse, -Konferenzen und digital unterstützte Präsenzkurse finden Sie in dieser Rubrik. Den genauen Ablauf erfahren Sie aus der jeweiligen Beschreibung. Es werden je nach Angebot unterschiedliche Plattformen verwendet wie z.B. die VHS-Cloud oder Zoom, Skype und ähnliche.

Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 14.08.2023 um 21.15 Uhr
Online
Zoom-Konferenz
Y751599
19 Mal19 Ust.70,50 €
Online
vhs.cloud
Y545000
5 Mal10 Ust.42,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Perspectivas contigo A1 ab Lektion 1
Mo., 28.08.2023 um 16.00 Uhr
Online
Y520701
14 Mal28 Ust.125,00 €
Mo., 28.08.2023 um 18.00 Uhr
Online
vhs.cloud
Y541600
14 Mal28 Ust.103,00 €
Mo., 28.08.2023 um 19.45 Uhr
Online
vhs.cloud
Y541900
14 Mal28 Ust.103,00 €
Perspectivas contigo A2 ab etwa Lektion 12
Di., 29.08.2023 um 18.30 Uhr
Online
vhs.cloud
Y522300
14 Mal28 Ust.103,00 €
Con piacere nuovo B1 ab etwa Lektion 1/2
Mi., 30.08.2023 um 17.30 Uhr
Online
vhs.cloud
Y513200
14 Mal28 Ust.103,00 €
Perspecativas contigo A1 ab etwa Lektion 3
Mi., 30.08.2023 um 19.45 Uhr
Online
Y520901
14 Mal28 Ust.125,00 €
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 5
Mi., 30.08.2023 um 18.00 Uhr
Online
Y521000
14 Mal28 Ust.125,00 €
Online
Livestream
Y114017EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Viersen
VHS-THP, Raum 25 und 25a, MediaLab und Green Screen
Y366054EzV
1 Mal2,67 Ust.6,00 €
Mi., 17.01.2024 um 19.00 Uhr
Online
Livestream
Y114018EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Online
Livestream
Y114019EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Online
Livestream
Y114020EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
So., 28.01.2024 um 11.00 Uhr
Online
Livestream
Y981005EzV
1 Mal1,33 Ust.entgeltfrei
Online
Livestream
Y114021EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Online
Livestream
Y114022EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Di., 06.02.2024 um 19.00 Uhr
Online
Livestream
Y114023EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €
Do., 08.02.2024 um 19.00 Uhr
Online
Livestream
Y114024EzV
1 Mal1,33 Ust.3,00 €

Alle Lernangebote

Mensch und Gesellschaft

Zum Video-Kanal

In unserem Video-Kanal "Mensch und Gesellschaft" finden Sie verschiedene Vorträge rund um persönliche und gesellschaftlich relevante Themen.

Virtuelle Gedenkstätte Viersen 1933-45

Knapp 75 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs erscheint ein webbasierter Stadtrundgang durch Viersen. Er ergänzt die tatsächlichen Stadtführungen um eine digitale Variante, die eine selbständige Erkundung vom stationären PC oder mobilen Smartphone unabhängig von Terminvorgaben erlaubt und führt zu Orten, die während der Nazidiktatur von Bedeutung waren. Das sind Wohnungen von Verfolgten und Verstrickten, Gebäude von besonderem Interesse sowie Straßennamen und deren Namenspatronen.

Kommunikation & Stressreduktion

Glücklich bleiben als Paar, stressfreier durch den Alltag kommen, richtig mit dem Kind kommunizieren... aber wie? Eine Frage, die wir uns häufig stellen und auf die es viele Antworten gibt. Ein paar sind in dieser Video-Reihe versammelt.


Kultur und Kreativität

Zum Video-Kanal

In unserem Video-Kanal "Kultur und Kreativität" finden Sie verschiedene Lern-Tutorials, How-Tos und Inspirationen oder aufgezeichnete Vorträge zur Nachbetrachtung.

Literarische Rheinreise mit Ernst Müller

Eine Reise durch das literarische Rheinland mit Autor Ernst Müller. Vorgestellt werden im wöchtenlichen Turnus fünf von 15 Kapiteln des 2018 erschienenen Buches. (ISBN: 978-3-944011-86-8)

Denkstücke - online

In unregelmäßigen Abständen präsentiert die VHS Rheinberg unter der Rubrik "Denkstücke" ein Gedankenexperiment, einen philosophischen Text oder ähnliches.

Atem-Masken selbst nähen

Unsere Dozentin Angelika Matthaei zeigt euch, wie Ihr Atem-Masken selbst nähen könnt. Die Masken sind nicht für medizinische Zwecke geeignet, sie schützen euch aber im Alltag. Schaut Angelika Matthaei für 20 Minuten über die Schultern und lernt dabei ein paar Grundtechniken des Nähens.

Sparmäuse aus Filz - How-to

Dozentin Christina Werres-Metz zeigt euch Grundtechniken des Filzens. Gefilzt wird eine Sparmaus, die als Geschenkverpackung oder als Spielzeug verwendet werden kann.

Grundlagen des Zeichnens

Unsere Dozenten vermitteln euch die Grundlagen des Zeichnens, seien es Komposition, der Einsatz von Licht und Schatten oder verschiedene Zeichentechniken und -stile.


Computer und Medien

Zum Video-Kanal

In unserem Video-Kanal "Computer und Medien" finden Sie verschiedene Lern-Tutorials und How-Tos sowie spannende Vorträge rund um digitale Themen.

Office - Tutorials

Verschaffen Sie sich einen vertiefenden Überblick von den Möglichkeiten der Office Suite und weiterer Software aus dem Bereich der Büro-Kommunikation.

Digital & Smart

Die Vortragsreihe versorgt Sie zu spannenden Fragen und technischen Innovationen mit den nötigen Informationen, um Schritt zu halten oder neue Möglichkeiten zu entdecken.


Arbeit, Finanzen, Beruf und Lernen

Zum Video-Kanal

In unserem Video-Kanal "Arbeit & Beruf" finden Sie verschiedene Info-Vorträge zur Weiterbildung und Qualifizierung für den beruflichen Kontext.


Deutsch und Integration

Zum Video-Kanal

Im Video-Kanal "Deutsch und Integration" sind Unterrichtseinheiten und andere Lern-Hilfen zum Thema Deutsch als Fremdsprache und Integration zu finden.

Deutsch online lernen

Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Kursleiterinnen und Kursleiter können sich kostenfrei als Kurs-Tutoren registrieren, eigene Kurse anlegen und ihre Lernenden online begleiten.


Entspannung & Bewegung

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!