Zukunftsfragen - Zukunft wagen
Reihen & Formate / Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
In der Reihe "Zukunftsfragen - Zukunft wagen!" beschäftigten wir uns mit den wichtigen Fragen, die unsere Zukunft bestimmen. Wie bewältigen wir den Klimawandel - am Niederrhein, aber auch weltweit? Wie kaufen wir gerecht und ökologisch ein? Wie muss die Energieversorgung aufgestellt werden, damit unsere Industrie noch überleben kann? Wie nutzen wir Bodenschätze am Niederrhein und welche Folgen hat das? Und schließlich praktische Fragen wie: Lohnt sich eine Solaranlage auf meinem Dach?

Schließlich werfen wir auch einen soziologischen Blick auf die Fridays-for-Future-Bewegung: Was fasziniert Jugendliche daran, sich für FFF zu engagieren? Welche Wirkung hat die Bewegung auf die gesamte Gesellschaft und auf die Politik? Einen stadtplanerischen Blick werfen wir auf unsere Städte und Gemeinden: Wie verändert die Corona-Pandemie sie? Wie sehen Orte aus, in denen wir uns wohlfühlen und in denen eine nachhaltige Lebensweise möglich ist?

Darüber wollen wir mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen in Gespräch kommen.

Do., 04.09.2025 um 20.00 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 109
C722651
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Online-Vortragsreihe mit Expert*innen
Mi., 08.10.2025 um 18.00 Uhr
Kursgruppe, siehe Details
C720010
siehe Details
Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi., 08.10.2025 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720011
1 Mal2 Ust.0,00 €
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Fr., 10.10.2025 um 15.30 Uhr
Ort außerhalb Kreis
C723005EzV
1 Mal2 Ust.entgeltfrei
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C110110
1 Mal2 Ust.0,00 €
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Di., 04.11.2025 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720012
1 Mal2 Ust.0,00 €
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Di., 11.11.2025 um 19.00 Uhr
Viersen
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
C115007
1 Mal3 Ust.entgeltfrei
Zukunftsfragen - Zukunft wagen!
Do., 20.11.2025 um 19.00 Uhr
Viersen
C115009
Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Mi., 03.12.2025 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720013
1 Mal2 Ust.0,00 €
Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Di., 27.01.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720014
1 Mal2 Ust.0,00 €
Natürlich gärtnern mit Permakultur
Di., 24.02.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
C720015
1 Mal2 Ust.0,00 €
Für mehr Klimaschutz - und was wir dafür tun können
Mi., 18.03.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720016
1 Mal2 Ust.0,00 €
Wie können wir vor Ort wirksam werden?
Mi., 22.04.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720017
1 Mal2 Ust.0,00 €
Warum Wissen allein nicht reicht
Do., 07.05.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720018
1 Mal2 Ust.0,00 €
Grün investieren - aber wie?
Mi., 03.06.2026 um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
D720019
1 Mal2 Ust.0,00 €
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!