
/ Kursdetails
NEUKlima und Wir: Klimaschutzwissen für alle!
Online-Vortragsreihe mit Expert*innen
Kurs-Nr. | C720010 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Teilnehmerzahl | siehe Unterkurse. |
Entgelt |
0,00 €
|
Anmeldeschluss | 02.06.2026 |
Mitzubringen / |
PC/Laptop, oder mobildes Endgerät mit Internet-Zugang. |
Leitung | siehe Unterkurse. |
Diese bundesweite Webinar-Reihe findet Im Rahmen des Projekts „vhs goes green 2“ statt.
Die Vorträge richten sich an interessierte Bürger*innen. Ziel ist es, über aktuelle, klimarelevante Themen zu informieren und zu sensibilisieren, um zu einem klimafreundlichen Handeln anzuregen.
Die Webinare bestehen jeweils aus einem -Impulsvorträge mit anschließender, moderierter Diskussion und Publikumsfragen. Bis in den Frühsommer 2026 finden neun monatliche Veranstaltungen statt. Sie beginnen in der Regel um 18 Uhr und dauern 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Die Vorträge richten sich an interessierte Bürger*innen. Ziel ist es, über aktuelle, klimarelevante Themen zu informieren und zu sensibilisieren, um zu einem klimafreundlichen Handeln anzuregen.
Die Webinare bestehen jeweils aus einem -Impulsvorträge mit anschließender, moderierter Diskussion und Publikumsfragen. Bis in den Frühsommer 2026 finden neun monatliche Veranstaltungen statt. Sie beginnen in der Regel um 18 Uhr und dauern 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Unterkurse
Klima und Wir: Klima und Mensch
Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi., 08.10.2025
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
C720011
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Gesundheit
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Di., 04.11.2025
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
C720012
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Digitalisierung
Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Mi., 03.12.2025
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
C720013
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Konsum
Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Di., 27.01.2026
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
C720014
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Eigenanbau
Natürlich gärtnern mit Permakultur
Di., 24.02.2026
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
C720015
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir:Klima und Kultur
Für mehr Klimaschutz - und was wir dafür tun können
Mi., 18.03.2026
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
D720016
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Beteiligung
Wie können wir vor Ort wirksam werden?
Mi., 22.04.2026
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
D720017
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Psychologie
Warum Wissen allein nicht reicht
Do., 07.05.2026
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
D720018
1 Mal
2 Ust.
0,00 €
Klima und Wir: Klima und Finanzen
Grün investieren - aber wie?
Mi., 03.06.2026
um 18.00 Uhr
Online
Slido - Interaktives Online-Tool
Slido - Interaktives Online-Tool
D720019
1 Mal
2 Ust.
0,00 €