Programm
/ Kursdetails

Kochbuch für Verschwörungstheoretiker

Wie aus Halbwahrheiten, Misstrauen und Ideologie ein gefährlicher Eintopf wird

Kurs-Nr. C112001
Datum Mo., 24.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 5
Entgelt entgeltfrei
Leitung
Portrait Markus Wöhrl
Markus Wöhrl ist Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft, Wissen bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Er hat in Münster und Bochum Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie (M.A.) studiert.
Kursort
Zoom-Konferenz
Ihr Nachbar wurde beim Impfen von Bill Gates gechipt? Auf der Arbeit behauptet jemand, ein weltweites Finanzkartell hätte sich miteinander verschworen? Bei Facebook ist sich jemand sicher, dass die Bilder von Coronapatient*innen auf der Intensivstation gefälscht sind?

Spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie begegnen uns Verschwörungstheorien (oder -erzählungen) immer häufiger. Fast jede*r ist schon unverhofft damit konfrontiert worden .- möglicherweise sogar in der Familie oder im Freundeskreis.

In diesem Workshop sammeln wir die Erfahrungen mit Verschwörungstheorien, versuchen sie einzuordnen und zu vergleichen. Doch wie kann ich darauf reagieren? Nach diesem Workshop haben Sie dafür das notwendige Handwerkszeug. Es ist darauf ausgerichtet, an wissenschaftlichen Standards entlang zu argumentieren und gleichzeitig auf Polarisierung oder Ausgrenzung zu verzichten.

Grundlage sind neben Ihren eigenen Erfahrungen Materialien der Uni Hannover und des Europäischen Auswärtigen Dienstes.
Datum
Mo., 24.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Zoom-Konferenz


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!