Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der jeweils geltenden Fassung

Verantwortlicher

Kreisvolkshochschule Viersen
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
E-Mail: vhs@kreis-viersen.de


Die Kreisvolkshochschule Viersen verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten: 

  • Name
  • Vorname
  • bei Bedarf Zusatz
  • Anrede
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • bei Bedarf Ermäßigung
  • Kontaktdaten (gültige E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • IBAN
     

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Kursbuchung und –abwicklung verarbeitet. Die bei Anmeldung für einen Kurs abgefragten Daten werden zur Vertragserfüllung verwendet. Die Rechtsgrundlage ist entsprechend Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO. Im Anmeldeformular wird zwischen erforderlichen Daten (durch Sternchenhinweis gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsdatum erhebt die Kreisvolkshochschule Viersen, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Die Abfrage Ihrer Telefonnummer erfolgt im berechtigten Interesse der VHS, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie der VHS diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie ggf. nicht rechtzeitig erreicht werden. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe einer IBAN können Sie der VHS ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Wenn Sie der VHS die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, ist eine Kursbuchung über die Website der VHS nicht möglich. Die jeweilige Kursleitung erhält zwecks Vorbereitung oder Durchführung eines Kurses Ihren Namen, Vornamen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich ist.

Datenübermittlung an Dritte

Ihre Daten werden zum Zweck vor Kursabwicklung an die folgenden Stellen übermittelt:

  • Behörden: Für die Teilnahme an Integrationskursen besteht eine Verpflichtung personenbezogene Daten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge weiterzugeben. Eine solche Übermittlung von personenbezogenen Daten an Behörden kann auch bei anderen Kursen, welche beispielsweise durch Landesmittel gefördert werden, erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung.
  • Prüfungsinstitute: Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambrigde- oder Telc-Sprachprüfungen, Test Leben in Deutschland) werden die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weitergeleitet.

Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung.
 

Datenlöschung und Speicherdauer

Die Kreisvolkshochschule Viersen speichert Ihre Daten elektronisch. Die Aufbewahrungsfrist beträgt zehn Jahre, in der die Kreisvolkshochschule der Landesrechnungsprüfung nachweispflichtig über durchgeführte Kurse ist. Im Einzelfall bestehen besondere gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht.


Datensicherheit

Die Übertragung der durch den Benutzer eingegeben Daten zum Server werden per SSL verschlüsselt.


Hinweis zu weiteren Möglichkeiten einer Terminvergabe

Sollten Sie eine Kursbuchung wünschen, jedoch nicht das Online-Portal nutzen wollen, so stehen Ihnen folgende Alternativen zur Verfügung:

  • telefonisch oder
  • schriftlich (direkt bei der Kreisvolkshochschule Viersen) oder
  • persönlich

 

Auf Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Artikel 15 bis 21 der DSGVO oder in Ordnungswidrigkeitsverfahren die §§ 47 - 51 des Datenschutzgesetzes NRW.
 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Kreisvolkshochschule Viersen
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
E-Mail: vhs@kreis-viersen.de


Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Der Datenschutzbeauftragte des Kreises Viersen
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
E-Mail: datenschutz@kreis-viersen.de


Beschwerderecht

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Beschwerden über das Vorgehen des Kreises in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, unter Tel. 0211/38424-0 oder E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!