Arbeit, Finanzen, Beruf und Leben
/ Kursdetails

Sich selbständig machen als Betreuungskraft in der Altenpflege

- Anforderungen AnFöVO

Kurs-Nr. B871055
Datum Sa., 17.05.2025, 09:30 Uhr - 14:15 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 6 Ust.
Teilnehmerzahl ab 4
Entgelt 30,00 €
Leitung
Vanessa Thienenkamp
Kursort
Anforderungen AnFöVO
Aus Berufung nah am Menschen - häusliche Möglichkeiten als selbständige/r Anbieter/in von Angeboten zur Unterstützung im Alltag
- Welche fachlichen oder persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Wie kann ich mich bei Bedarf einer Koordinierungsstelle anschließen?
- Was muss ich beachten, wenn ich diese Betreuungsleistung als selbständig Tätige/r anbieten möchte?
- Gibt es Ansprechpersonen auf kommunaler Ebene?
- Welche fachlichen oder persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Wie kann ich mich bei Bedarf einer Koordinierungsstelle anschließen?
- Wie erhalte ich die Anerkennung für mein Unterstützungsangebot (Schritte der Antragstellung, u.a. Formulierung eines Leistungskonzepts nach § 9 AnFöVO)?
- Welche Absicherungen habe ich per Gesetz oder freiwillig zu treffen (Versicherungsschutz)?
- Wer kann mich "im laufenden Geschäft" unterstützen (Partner in der Praxis, Aufbau eines Netzwerks, Werbung in eigener Sache)?
Datum
Sa., 17.05.2025
Uhrzeit
09:30 Uhr - 14:15 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 109
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!