Deutsch und Integration
Reihen & Formate


Fr., 28.11.2025 um 9.00 Uhr
C000001
siehe Details
Sven Ebus (Jg. 1979) ist Motopäde, Krankenpfleger, Massage- und Wellnesstherapeut. Er hat verschiedene Fortbildungen zum therapeutischen Bogenschießen absolviert.
C747012
5 Mal10 Ust.79,00 €
D982852
C722651
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
vhs.wissen live
Fr., 24.10.2025 um 19.30 Uhr
C110112EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
C190103
1 Mal2 Ust.29,00 €
Anmeldung auf Warteliste
vhs.wissen live
Mi., 05.11.2025 um 19.30 Uhr
Lyndal Roper ist “Regius Professor of History” in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. 2016 wurde sie mit dem Gerda Henkel Preis  ausgezeichnet.
C110118EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
C114015EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
C114011EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Werner Plumpe lehrte bis 2022 Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Zwischen 2008 und 2012 leitete er als Vorsitzender den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.
C110106EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Die DESI-Galaxien-Kartografie deutet auf eine veränderliche Dunkle Energie hin
Mi., 17.09.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Axel Tillemans ist Physiker und Wissenschaftsjournalist. Er arbeitet als Lehrbeauftragter am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen.
C702020
1 Mal3 Ust.12,00 €
Tagesfahrt
Sa., 06.12.2025 um 8.00 Uhr
Henriette Brückmann
C610007
1 Mal16 Ust.78,00 €
Anmelden
3 Tage Bildungsurlaub, Anmeldeschluss für AWbG 06.09.2025
Di., 21.10.2025 um 10.00 Uhr
Dahms Privatinstitut
C210751
3 Mal24 Ust.197,00 €
Anmelden
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 08.09.2025 um 21.15 Uhr
Portrait Gabriele Schürenberg
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
C751599
12 Mal12 Ust.44,50 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 10.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701021
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
Exkursion über die Süchtelner Höhen
So., 28.09.2025 um 14.00 Uhr
Helmut Fuchs
Helmut Fuchs ist Diplom-Biologe und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
C701022
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 22.10.2025 um 19.30 Uhr
Jonas Grethlein
Jonas Grethlein lehrt Klassische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.
C110110EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Fr., 26.09.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Dieter Titscher
C640119
1 Mal4 Ust.16,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Di., 25.11.2025 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Michael Lauster
Michael Lauster leitet seit September 2012 das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Euskirchen und hält den Lehrstuhl für Technologieanalyse und -vorausschau an der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Prof. Lauster studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München und schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit in Technischer Mechanik ab. Er promovierte in Irreversibler Thermodynamik zum Verhalten realer Fluide und habilitierte sich in Statistik zur Dynamik von Vielteilchensystemen. Seit Ende 2020 ist er stellvertretender Sprecher des Fraunhofer-Leistungsbereichs Verteidigung, Vorbeugung und Sicherheitsforschung. Michael Lauster ist Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
C110128EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Con piacere nuovo B1+/B2 ab etwa Lektion 4
Mi., 03.09.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
C513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
Anmelden
Di., 18.11.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Stefan Birkle
C114016EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Fr., 10.10.2025 um 17.00 Uhr
Nicole Schumachers
C610210EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Workshop im japanischen Garten
Sa., 13.09.2025 um 11.00 Uhr
Portrait Uwe Schmid
C640082
1 Mal7 Ust.37,00 €
Anmelden
3 Tage Intensivkurs für 10-16jährige
Di., 14.10.2025 um 9.00 Uhr
Thomas Bocian
C980640
3 Mal24 Ust.99,00 €
Anmelden
QiGong für Jugendliche (ab 15 Jahren)
So., 12.10.2025 um 10.00 Uhr
Sandra Holle
Sandra Holle ist zertifizierte Qigong Lehrerin sowie Sozialpädagogin.
C982704
1 Mal5 Ust.14,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!