Gesundheit und Bewegung
Reihen & Formate


Arbeitskreis
Mi., 06.08.2025 um 19.30 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
C703137
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Bitte Kursdetails beachten
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 10
Mi., 27.08.2025 um 19.45 Uhr
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
C520901
14 Mal28 Ust.140,00 €
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 11
Mi., 27.08.2025 um 17.50 Uhr
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
C521000
14 Mal28 Ust.140,00 €
Perspectivas contigo A1 ab etwa Lektion 9
Mo., 01.09.2025 um 16.00 Uhr
Alexander Uhler unterrichtet Spanisch mit Begeisterung seit mehr als 20 Jahren und ist Spanien und seinen Menschen sehr verbunden.

Er hat mehrere Jahre in Spanien verbracht, pilgert regelmäßig auf dem Jakobsweg und hat an dem Spanisch-Lehrwerk "Perspectivas contigo" mitgearbeitet.
C520722
14 Mal28 Ust.140,00 €
Wat leuk! aktuell A1 ab Lektion 1
Mo., 01.09.2025 um 17.45 Uhr
C540300
14 Mal28 Ust.140,00 €
Anmeldung auf Warteliste
C541900
14 Mal28 Ust.125,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Con piacere nuovo B1+/B2 ab etwa Lektion 4
Mi., 03.09.2025 um 17.30 Uhr
Dr. Debora Gay verfügt als Gymnasiallehrerin für Italienisch und Kunst/ Kunstgeschichte über langjährige Lehrerfahrung in Italien und Deutschland. In Deutschland hat sie zudem als Lektorin bzw. Lehrbeauftragte für Italienisch an den Universitäten in Bochum, Göttingen und Münster gearbeitet. Über die Fachsprache der Kunstgeschichte und Archäologie hat sie geforscht und an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach „Didaktik der italienischen Sprache“ promoviert. Sie ist Autorin des Lehrbuches "La lingua dell´Arte" (Italienisch für Studierende der Kunstgeschichte und Archäologie), erschienen im Helmut Buske Verlag.
C513200
14 Mal28 Ust.108,00 €
C722651
5 Mal10 Ust.entgeltfrei
Entspannt in den Schlaf mit Hatha- und Yin-Yoga
Mo., 08.09.2025 um 21.15 Uhr
Gabriele Schürenberg ist Lehrerin, Moderatorin für Unterrichts- und Teamentwicklung, Jazzsängerin, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressreduzierung und Stressmanagement sowie Yoga-Lehrerin (American Yoga Alliance).

Private Website der Dozentin: www.achtsam-yoga.com
C751599
12 Mal12 Ust.44,50 €
Anmeldung auf Warteliste
Kompaktkurs (5 x So)
So., 14.09.2025 um 10.00 Uhr
C545000
5 Mal10 Ust.48,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk - ein Fernstudienseminar
Mo., 15.09.2025 um 10.00 Uhr
Elke Bockamp
Elke Bockamp ist selbstständige Lektorin und Autorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Sie betreibt seit vielen Jahren eine Online-Schreibschule.
C140720
12 Mal64 Ust.125,00 €
Anmelden
Online-Vortragsreihe mit Expert*innen
Mi., 08.10.2025 um 18.00 Uhr
C720010
siehe Details
Bitte Kursdetails beachten
So., 26.10.2025 um 10.00 Uhr
Jutta Poss
C747008
6 Mal16 Ust.64,00 €
Anmelden
2 Plätze verfügbar!
Kurzgeschichten und Unveröffentlichtes für ein friedliches Miteinander
Di., 28.10.2025 um 18.30 Uhr
Bahattin Gemici
C140101EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Di., 28.10.2025 um 18.00 Uhr
Portrait Dr. med. Christine Holtmannspötter
Frau Dr. Holtmannspötter ist Ärztin mit eigener Praxis. Vor der Eröffnung Ihrer Praxis arbeitete Sie nach bestandener Approbation als Ärztin in der inneren Medizin und im Bereich der Dermatologie.
Sie erwarb das A-Diplom für Akupunktur und hat die Berechtigung die Zusatzbezeichnung: "Ärztin für Naturheilverfahren" zu führen.
C730006EzV
1 Mal1,33 Ust.7,00 €
Anmelden
vhs.wissen live
Mi., 29.10.2025 um 19.30 Uhr
Ute Schmidt
Ute Schmid ist Mitglied im Direktorium und im Geschäftsleitenden Ausschuss des bidt. Sie ist Professorin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg und lehrt und forscht seit vielen Jahren im Bereich Künstliche Intelligenz mit Fokus auf menschenähnliches maschinelles Lernen und Methoden für interaktives und erklärendes Lernen. Ute Schmid ist Mitglied im Bayerischen KI-Rat und EurAI Fellow.
C110114EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Mi., 29.10.2025 um 19.00 Uhr
Dr. Christoph Winkler
Dr. Christoph Winkler war fast 30 Jahre als Astrophysiker und Projektwissenschaftler bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA beschäftigt. Er arbeitete im Science Support Office beim Europäischen Wissenschafts- und Technologiezentrum ESTEC der ESA in Noordwijk (NL). Sein wissenschaftliches Arbeitsgebiet umfasste die Hoch-Energie Astrophysik, speziell die satellitengestütze Gammastrahlen-Astronomie. Sein wissenschaftliches Interesse umfasst u.a. die hochenergetische Strahlung des galaktischen Zentrums, die Struktur der Milchstraße und die Gamma-Strahlung. Er war Haupt- und Co-Autor für mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen.
C702011EzV
1 Mal2 Ust.10,00 €
Anmelden
Lesung und Gespräch mit Autor Boris von Heesen
Do., 30.10.2025 um 19.00 Uhr
Portrait Boris von Heesen
Boris von Heesen (*1969) ist studierter Wirtschaftwissenschaftler, lebt in Südhessen und leitet dort einen Jugendhilfeträger. Er berät Männer in Krisen und schreibt meist in den frühen Morgenstunden zum Thema kritische Männlichkeit. Vor "Was Männer kosten" hat er schon zwei Bücher herausgegeben, sein aktuelles Buch "Mann am Steuer - Wie das Patriarchat die Verkehrswende blockiert" erscheint im März 2025.
C115003EzV
1 Mal2 Ust.12,00 €
Anmelden
Kurs
Fr., 31.10.2025 um 20.00 Uhr
Ernst Müller
Ernst Müller (Jg. 1961) studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädagogik an der Universität Bonn. Seit 1990 ist er an der VHS Kreis Viersen als freier Dozent für deutsche Literatur sowie für Zeitungsverlage als Redakteur tätig. Zudem veröffentlichte er zwei Bücher mit Portraits klassischer Dichter.
C140502
5 Mal10 Ust.38,00 €
Anmelden
So., 02.11.2025 um 10.00 Uhr
Valentin Bystrich
C3809053
1 Mal5 Ust.20,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Warteliste
vhs.wissen live
Mo., 03.11.2025 um 19.30 Uhr
Portrait Dr. Andreas Müller
Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Chefredakteur von „Sterne und Weltraum“.
C110116EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden
Di., 04.11.2025 um 19.00 Uhr
M.Sc. Tobias Baumeister
C114011EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Di., 04.11.2025 um 19.00 Uhr
Nicole Klemens
C114012EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Anmelden
Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement
Di., 04.11.2025 um 18.30 Uhr
Thorsten Bradt
C368018
1 Mal4 Ust.30,00 €
Anmelden
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Di., 04.11.2025 um 18.00 Uhr
Dr. Julian Weilbacher
Dr. Julian Weilbacher ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie aktives Mitglied der Initiative Health for Future.
C720012
1 Mal2 Ust.0,00 €
Anmelden

Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!