Grundbildung und Junge VHS
Grundbildung

Im Fokus der Grundbildungskurse steht immer das Lernen, die Grundlage ist Alphabetisierung. Viele Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, können aus den verschiedensten Gründen wenig oder gar nicht lesen und schreiben oder brauchen dafür einfach mehr Zeit als andere.
Der Begriff der Grundbildung beschreibt jene Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Teilnahme an der Gesellschaft Voraussetzung sind. Sowohl für das private Umfeld als auch für den beruflichen Alltag.

Seien Sie mit uns (wieder) dabei!

Di., 02.12.2025 um 19.00 Uhr
Online
Livestream
C114022EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Mi., 14.01.2026 um 19.00 Uhr
Online
Livestream
C114026EzV
1 Mal1,33 Ust.5,00 €
Offene Sprechstunde für deutschsprachige Erwachsene
Di., 13.01.2026 um 11.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
D903173
1 Mal1 Ust.0,00 €
Offene Sprechstunde für deutschsprachige Erwachsene
Fr., 16.01.2026 um 15.00 Uhr
Kempen
VHS im TZN Kempen
C903173
1 Mal2 Ust.0,00 €
Das Selbstlernportal für Schreiben, Rechnen, Lesen lernen im Beruf
Mo., 10.11.2025 um 13.30 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 111
C900102EzV
1 Mal1,33 Ust.0,00 €
Workshop für Eltern und Beziehungspersonen
Sa., 15.11.2025 um 9.30 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 118 a
C159753
1 Mal8 Ust.37,00 €
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!