Programm / Grundbildung und Junge VHS / vhs-Lernportal
vhs-Lernportal
Digital und einfach für jeden und jede direkt zugänglich!
Im Vhs-eigenen Lernportal haben Sie eine tolle Möglichkeit, sich selber aktiv beim Lernen zu unterstützen.
Welche Bereiche bietet das Lernportal an?
Ein Schwerpunkt liegt auf der Alphabetisierung und Grundbildung. Die Kurse sind für Erwachsene, die nur wenig Lesen, Rechnen oder Schreiben können und sich verbessern möchten. Es gibt kurze Lernvideos und interaktive Übungen. Schritt für Schritt können Sie aber auch Ihren Wortschatz oder Ihre Kenntnisse erweitern z.B. in Themenbereichen wie
– ABC-Deutschkurs
– Deutschkurs A1 bis B2
– Schulabschluss Deutsch, Mathe, Englisch
– Schreiben
– Rechnen
– Digitale Welt
– Gesundheit
– In ganz aktuellen Themen wie „Gesunde Ernährung“ oder “Wahlen und wählen“
– und außerdem im „Schreiben und Lesen im Beruf“ sowie im Schreiben und Lesen für verschiedene Berufe z.B. Fachkraft Pflege oder Berufskraftfahrer*in
Für den schnellen Blick brauchen Sie sich nicht zu registrieren. Wenn Sie aber richtig in einen Kurs einsteigen möchten, lohnt sich die unkomplizierte und kostenlose Anmeldung auf der Portalseite. Einige Übungen und Aufgaben können Sie dort durchführen und diese zur Kontrolle an einen Tutor weiterleiten, der Ihnen eine Rückmeldung zu Ihren Ergebnissen gibt.
Alle Kurse sind entgeltfrei und jederzeit online verfügbar.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Lernen!
Digital und einfach für jeden und jede direkt zugänglich!
Im Vhs-eigenen Lernportal haben Sie eine tolle Möglichkeit, sich selber aktiv beim Lernen zu unterstützen.
Welche Bereiche bietet das Lernportal an?
Ein Schwerpunkt liegt auf der Alphabetisierung und Grundbildung. Die Kurse sind für Erwachsene, die nur wenig Lesen, Rechnen oder Schreiben können und sich verbessern möchten. Es gibt kurze Lernvideos und interaktive Übungen. Schritt für Schritt können Sie aber auch Ihren Wortschatz oder Ihre Kenntnisse erweitern z.B. in Themenbereichen wie
– ABC-Deutschkurs
– Deutschkurs A1 bis B2
– Schulabschluss Deutsch, Mathe, Englisch
– Schreiben
– Rechnen
– Digitale Welt
– Gesundheit
– In ganz aktuellen Themen wie „Gesunde Ernährung“ oder “Wahlen und wählen“
– und außerdem im „Schreiben und Lesen im Beruf“ sowie im Schreiben und Lesen für verschiedene Berufe z.B. Fachkraft Pflege oder Berufskraftfahrer*in
Für den schnellen Blick brauchen Sie sich nicht zu registrieren. Wenn Sie aber richtig in einen Kurs einsteigen möchten, lohnt sich die unkomplizierte und kostenlose Anmeldung auf der Portalseite. Einige Übungen und Aufgaben können Sie dort durchführen und diese zur Kontrolle an einen Tutor weiterleiten, der Ihnen eine Rückmeldung zu Ihren Ergebnissen gibt.
Alle Kurse sind entgeltfrei und jederzeit online verfügbar.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Lernen!
Das Selbstlernportal für Schreiben, Rechnen, Lesen lernen im Beruf
Mo., 25.08.2025
um 13.30 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 111
VHS-Zentrum, Raum 111
C900101EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
Für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Di., 14.10.2025
um 11.00 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 109
VHS-Zentrum, Raum 109
C982800
2 Mal6 Ust.12,00 €
Das Selbstlernportal für Schreiben, Rechnen, Lesen lernen im Beruf
Mo., 10.11.2025
um 13.30 Uhr
Viersen
VHS-Zentrum, Raum 111
VHS-Zentrum, Raum 111
C900102EzV
1 Mal2 Ust.0,00 €
(für Schüler*innen)
Empfohlenes Alter 12-99 Jahre
Do., 13.11.2025
um 16.00 Uhr
Online
C980086
1 Mal2,33 Ust.23,00 €
Do., 20.11.2025
um 17.00 Uhr
Online
Zoom-Konferenz
Zoom-Konferenz
C982852
1 Mal2 Ust.10,00 €
Di., 10.03.2026
um 18.00 Uhr
Online
Zoom-Konferenz
Zoom-Konferenz
D982852