/ Kursdetails
NEUFranzösisch A2/B1 zur Auffrischung für Beruf und Alltag
Intensivwoche (Mo-Fr)/ Bildungsurlaub nach AWbG NRW
Kurs-Nr. | B500113
BU
|
Beginn | Mo., 30.06.2025, 09:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Dauer | 5 Termine, insg. 35 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
160,00 €
|
Mitzubringen / |
Lernmaterialien werden von der Dozentin gegen einen Kostenbeitrag von ca. 8 EUR im Kurs zur Verfügung gestellt. |
Leitung | |
![]() |
Marie-Christine Schwitzgöbel
Marie-Christine Schwitzgöbel ist Französin und kommt aus der Nähe von Marseille. Seit vielen Jahren lebt sie am Niederrhein. Bekannt ist für ihre musikalisch-kabarettistischen Abende, als Reisebegleiterin für Frankreichreisen und als Dozentin für Französisch an mehreren Volkshochschulen der Region.
|
Kursort |
Sie haben vor längerer Zeit Französisch gelernt (ca. 2-3 Jahre) und wollen verschüttete Kenntnisse wieder auffrischen?
Kein Problem! Ob für berufliche Zwecke oder den privaten Alltag: In diesem Bildungsurlaub geht es um ausgewählte Situationen, z.B. im Hotel, bei der Bank, beim Einkauf, im Café, im Restaurant, in der Apotheke. Sie trainieren Hörverständnis und Sprechfertigkeit und erlangen durch die Einübung von Dialogen mehr Sicherheit, sich auf Französisch zu unterhalten. Darüber hinaus erfahren Sie viel über Land und Leute.
Die Veranstaltung ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt und kann als Bildungsurlaub beantragt werden; sie kann aber auch von allen anderen Interessent*innen besucht werden. Teilnehmer*innen, die ihren Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten, müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine kostenlose Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Kein Problem! Ob für berufliche Zwecke oder den privaten Alltag: In diesem Bildungsurlaub geht es um ausgewählte Situationen, z.B. im Hotel, bei der Bank, beim Einkauf, im Café, im Restaurant, in der Apotheke. Sie trainieren Hörverständnis und Sprechfertigkeit und erlangen durch die Einübung von Dialogen mehr Sicherheit, sich auf Französisch zu unterhalten. Darüber hinaus erfahren Sie viel über Land und Leute.
Die Veranstaltung ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt und kann als Bildungsurlaub beantragt werden; sie kann aber auch von allen anderen Interessent*innen besucht werden. Teilnehmer*innen, die ihren Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten, müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine kostenlose Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Termine
Datum
Mo., 30.06.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 15:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Di., 01.07.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 15:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Mi., 02.07.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 15:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Do., 03.07.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 15:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Datum
Fr., 04.07.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 15:15 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen