/ Kursdetails
BU WordPress (Bildungsurlaub Mo-Do)
Die eigene Webseite einrichten gestalten und bedienen
Kurs-Nr. | B381481
BU
|
Beginn | Mo., 02.06.2025, 09:00 Uhr - 14:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine, insg. 28 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
155,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Uwe Schmid |
Kursort |
WordPress - Die eigene Webseite einrichten gestalten und bedienen
Kreativ die eigene Webseite mit WordPress, ohne Programmierkenntnisse, zu erstellen, wird in diesem Kurs den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt.
Dabei geht es um die individuelle Gestaltung und Nutzung. WordPress ist ein Content-Management-System ( CMS ) zur Verwaltung der Inhalte (Texte und Fotos ).
WordPress eignet sich für verschiedene Online-Projekte.
Der Kurs ist besonders interessant für alle, die im Internet eigene Publikationen veröffentlichen möchten. Maler, Musiker, Künstler, Autoren, Fotografen und andere Kreative.
Aber auch motivierte Freiberufler und engagierte Arbeitnehmer, die sich gezielt fortbilden möchten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, sind herzlich willkommen bei dieser spannenden Bildungsveranstaltung dabei zu sein.
Da die Gruppengröße begrenzt ist, sind erfahrungsgemäß freie Plätze bei diesem Bildungsurlaub schnell ausgebucht. Es wird daher empfohlen, sich frühzeitig anzumelden.
Inhalte:
Installation und Konfiguration auf dem Server
Einrichten der Datenbank
Sicherheitstipps - WordPress Blog sicherer machen
Administration und Einbinden eines Themes (Designs)
Erstellen und Verwalten von eigenen Artikeln und Seiten
Eigene Menüs erstellen
Widgets erstellen und verwalten
Fotos einfügen, Beitragsbilder
Funktionserweiterungen durch Einbinden externer Plugins
Fotogalerie, Kontaktformular, Veranstaltungskalender u.a.
Content Optimierung - Professionelle Inhaltspflege
Funktionen & Einstellungen der WordPress Mediathek
Einbetten von Videos und Audiodateien - Podcasting
Arbeiten mit dem Gutenberg Editor(Block-Editor)
Arbeiten mit Block-Themes
Fragen zum Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Wichtige Hinweise:
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz anerkannt.
Wenn Sie die Teilnahme als Bildungsurlaub planen, beachten Sie bitte dazu die Fristen. Beantragen Sie Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber.
In der Regel muss der Antrag vier bis neun Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber eingereicht werden. Die Landesgesetze der Bundesländer, regeln den Bildungsurlaub unterschiedlich.
In den meisten Bundesländern gilt eine Frist von sechs Wochen vor Beginn des Kurses.
Das Kursangebot kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Allgemeine Internet-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem World Wide Web:
E-Mail-Kenntnisse, Versand, Anhänge usw.
Bedienung von Browsern, zielorientierte Navigation auf Webseiten, Downloads
Erforderliche Recherchen mit einer Suchmaschine
Ausfüllen von Formularen im Internet
Verwalten von Passwörtern
Dateimanagement:
Dateimanager Kenntnisse in der Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen mit einer Dateimanagement-Software (wie Explorer, Total Commander o.a.)
Kenntnisse Daten zu speichern, löschen und abzurufen.
Datensicherung auf USB-Stick o.a.
Entpacken von ZIP-Dateien
Sonstiges
Texte kopieren und einfügen
Kontextmenü aufrufen
Als Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen anerkannt. Die Antragstellung für weitere Bundesländer - Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Saarland und Schleswig-Holstein ist möglich.
Kreativ die eigene Webseite mit WordPress, ohne Programmierkenntnisse, zu erstellen, wird in diesem Kurs den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt.
Dabei geht es um die individuelle Gestaltung und Nutzung. WordPress ist ein Content-Management-System ( CMS ) zur Verwaltung der Inhalte (Texte und Fotos ).
WordPress eignet sich für verschiedene Online-Projekte.
Der Kurs ist besonders interessant für alle, die im Internet eigene Publikationen veröffentlichen möchten. Maler, Musiker, Künstler, Autoren, Fotografen und andere Kreative.
Aber auch motivierte Freiberufler und engagierte Arbeitnehmer, die sich gezielt fortbilden möchten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, sind herzlich willkommen bei dieser spannenden Bildungsveranstaltung dabei zu sein.
Da die Gruppengröße begrenzt ist, sind erfahrungsgemäß freie Plätze bei diesem Bildungsurlaub schnell ausgebucht. Es wird daher empfohlen, sich frühzeitig anzumelden.
Inhalte:
Installation und Konfiguration auf dem Server
Einrichten der Datenbank
Sicherheitstipps - WordPress Blog sicherer machen
Administration und Einbinden eines Themes (Designs)
Erstellen und Verwalten von eigenen Artikeln und Seiten
Eigene Menüs erstellen
Widgets erstellen und verwalten
Fotos einfügen, Beitragsbilder
Funktionserweiterungen durch Einbinden externer Plugins
Fotogalerie, Kontaktformular, Veranstaltungskalender u.a.
Content Optimierung - Professionelle Inhaltspflege
Funktionen & Einstellungen der WordPress Mediathek
Einbetten von Videos und Audiodateien - Podcasting
Arbeiten mit dem Gutenberg Editor(Block-Editor)
Arbeiten mit Block-Themes
Fragen zum Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Wichtige Hinweise:
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz anerkannt.
Wenn Sie die Teilnahme als Bildungsurlaub planen, beachten Sie bitte dazu die Fristen. Beantragen Sie Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber.
In der Regel muss der Antrag vier bis neun Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber eingereicht werden. Die Landesgesetze der Bundesländer, regeln den Bildungsurlaub unterschiedlich.
In den meisten Bundesländern gilt eine Frist von sechs Wochen vor Beginn des Kurses.
Das Kursangebot kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Allgemeine Internet-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem World Wide Web:
E-Mail-Kenntnisse, Versand, Anhänge usw.
Bedienung von Browsern, zielorientierte Navigation auf Webseiten, Downloads
Erforderliche Recherchen mit einer Suchmaschine
Ausfüllen von Formularen im Internet
Verwalten von Passwörtern
Dateimanagement:
Dateimanager Kenntnisse in der Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen mit einer Dateimanagement-Software (wie Explorer, Total Commander o.a.)
Kenntnisse Daten zu speichern, löschen und abzurufen.
Datensicherung auf USB-Stick o.a.
Entpacken von ZIP-Dateien
Sonstiges
Texte kopieren und einfügen
Kontextmenü aufrufen
Als Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen anerkannt. Die Antragstellung für weitere Bundesländer - Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Saarland und Schleswig-Holstein ist möglich.
Termine
Datum
Mo., 02.06.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 111
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Di., 03.06.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 111
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Mi., 04.06.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 111
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum
Do., 05.06.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 111
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen