Programm
/ Kursdetails

Beobachtungen des Sternhimmels


Kurs-Nr. C702013
EzV
Datum Mi., 24.09.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 7
Entgelt 10,00 €
Leitung
Dr. Christoph Winkler
Dr. Christoph Winkler war fast 30 Jahre als Astrophysiker und Projektwissenschaftler bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA beschäftigt. Er arbeitete im Science Support Office beim Europäischen Wissenschafts- und Technologiezentrum ESTEC der ESA in Noordwijk (NL). Sein wissenschaftliches Arbeitsgebiet umfasste die Hoch-Energie Astrophysik, speziell die satellitengestütze Gammastrahlen-Astronomie. Sein wissenschaftliches Interesse umfasst u.a. die hochenergetische Strahlung des galaktischen Zentrums, die Struktur der Milchstraße und die Gamma-Strahlung. Er war Haupt- und Co-Autor für mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen.
Kursort
Dieser Abend bietet eine grundlegende Einführung in unseren Sternenhimmel. Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:

Kurzbeschreibung der Sterne, der Sonne, des Mondes, der Planeten, Kometen und Meteorite.
Koordinatensysteme
Der Sternhimmel im Laufe des Jahres
Umgang mit der drehbaren Sternkarte
visuelle und fotografische Beobachtung:
- Instrumente
- wichtiges Zubehör
- worauf muss ich achten?
- Wann und wo finde ich was am Himmel?
interessante Himmelsobjekte
Datum
Mi., 24.09.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!