Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Warum ist das Forschen mit Magneten so alltagsnah für die Kinder?" (Nr. 00000001) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Warum ist das Forschen mit Magneten so alltagsnah für die Kinder?


Kurs-Nr. C00000001
EzV
Datum Mi., 10.12.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl ab 2
Entgelt 35,00 €
Anmeldeschluss 05.12.2025
Leitung
Barbara Maué
Kursort Siehe Beschreibung.
Warum ist das Forschen mit Magneten so alltagsnah für die Kinder?
Magnetismus ist ein Thema, das Kinder in ihrem täglichen Leben ständig umgibt. Von Kühlschrankmagneten über Spielzeuge bis hin zu technischen Geräten – Magneten sind überall präsent! Das Entdecken mit Magneten ermöglicht es den Kindern, grundlegende physikalische Prinzipien auf spielerische Weise zu verstehen und ihre Neugier zu wecken. Indem sie forschen und experimentieren, lernen sie nicht nur über die Eigenschaften von Magneten, sondern auch über das wissenschaftliche Arbeiten und die Bedeutung von Beobachtungen.
In dieser praxisorientierten Fortbildung wirst du gemeinsam mit anderen Fachkräften:
🧲 Wirkungen und Eigenschaften von Magneten entdecken und erforschen. Du wirst Impulse bekommen, wie du die Neugier der Kinder für magnetische Phänomene wecken kannst.
🔍 Erste Grunderfahrungen mit Magneten sammeln und Ideen entwickeln, wie du die Kinder beim Entdecken und Forschen mit Magneten unterstützen kannst.
🧲 💡 Selbst Versuche entwerfen und durchführen, um deine eigenen Forschungsfragen zu beantworten. Dabei werden Messen, Vergleichen und Auswerten von Ergebnissen auf kindgerechte Art eine zentrale Rolle spielen.
🌱 Nachhaltige Aspekte in Bezug auf Magnete diskutieren und wie diese in deinen pädagogischen Alltag integriert werden können.
Fragestellungen, die wir in der Fortbildung behandeln werden:
🧐Wo finden wir Magnete im Alltag?
❓Wie kann ich die Kinder dabei unterstützen, erste Grunderfahrungen mit Magneten zu machen?
🤓 Wie kann ich das Entdecken und Forschen der Kinder begleiten?
📊 Wie kann ich Kinder dabei unterstützen, verschiedene Messverfahren miteinander zu vergleichen und die daraus gewonnenen Ergebnisse zu bewerten?
📚 Materialien für Ihre Einrichtung:
Jede teilnehmende Kita und Grundschule erhält ein kostenfreies Materialpaket mit pädagogischen Materialien, die Ihnen helfen, das Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Dazu gehören:
Die digitale Broschüre „Technik von hier nach da!“.
Entdeckungs- und Forschungskarten für Fachkräfte sowie für die Kinder
Diese Fortbildung bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über Magnetismus zu vertiefen und gleichzeitig kreative Ansätze zu entwickeln, um das Lernen der Kinder zu fördern.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die magische Welt des Magnetismus zu erkunden und vielfältige spannende Ideen für die Arbeit mit den Kindern zu kreieren!
Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!