Programm
/ Kursdetails

Digitale Kindheit - Fluch oder Segen? Wie sich Jugendliche souverän und sicher im Internet bewegen können


Kurs-Nr. C030008
Datum Di., 25.11.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 10
Entgelt 0,00 €
Leitung
Kerstin Skrzypczak
Kursort
Damit sich Kinder sicher und souverän im Internet bewegen können, benötigen sie auch ein Bewusstsein für potentielle Gefahren im Netz. Polizeihauptkommissarin Kerstin Skrzypczak gibt Ihnen als Eltern in dieser Online-Informationsveranstaltung die nötigen Informationen an die Hand, um Ihr Kind bestmöglich beim Surfen zu unterstützen und zu begleiten. Von Cybermobbing über Cybergrooming bis hin zu gefährlichen Challenges und Sexting - hier erfahren Sie, was sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt und was Sie tun können, um Ihr Kind vor potenziellen Gefahren zu schützen. Thematisiert werden ebenfalls rechtliche Aspekte wie zum Beispiel das Recht am eigenen Bild.

Der Online-Elternabend ist für Sie kostenlos und wird durch eine Kooperation zwischen dem Netzwerk Gesunde Kommune und dem vhs MediaLab ermöglicht. Teilnehmen können Sie entspannt von zu Hause aus. Benötigt werden lediglich ein Internetzugang sowie ein Laptop, Computer, Smartphone oder Tablet. Anmelden können Sie sich über die Website der Kreisvolkshochschule Viersen https://www.kreis-viersen-vhs.de/vhs-medialab

Der Link zum Online-Elternabend wird Ihnen spätestens am Tag des Elternabends per E-Mail zugeschickt. Bei Fragen nehmen Sie gerne auch im Vorfeld mit uns Kontakt auf.
Datum
Di., 25.11.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ort


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!