/ Kursdetails
Geht dem Universum die Puste aus?
Die DESI-Galaxien-Kartografie deutet auf eine veränderliche Dunkle Energie hin
Kurs-Nr. | C702020 |
Datum | Mi., 17.09.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 3 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 8 |
Entgelt |
12,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Dr. Axel Tillemans
Dr. Axel Tillemans ist Physiker und Wissenschaftsjournalist. Er arbeitet als Lehrbeauftragter am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen.
|
Kursort |
Seit 1998 wissen wir, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt. Der Urknall mag für die Expansion verantwortlich sein, aber er kann die Geschwindigkeit der Ausdehnung im Nachhinein nicht mehr erhöhen. Doch genau das ist der Fall: Vor 4 Milliarden Jahren zündete das Universum den Turbo und beschleunigte von nun an seine Expansion.
Die mysteriöse Kraft, die das verursacht, haben Astronomen „Dunkle Energie“ genannt. Viele Physiker vermuten, dass es sich um eine Eigenschaft des leeren Raums handelt – möglicherweise um eine konstante Energiedichte, die Albert Einstein „Kosmologische Konstante“ nannte. Sollte sich die von der DESI-Kollaboration im April 2024 bekanntgegebene Entdeckung in den kommenden Jahren bestätigen, wäre diese Erklärung jedoch vom Tisch. DESI kartografiert derzeit 40 Millionen Galaxien. Die bisherigen Daten deuten darauf hin, dass dem Universum die Puste ausgeht: Die Expansionsgeschwindigkeit nimmt langsamer zu. Das bedeutet aber, dass sich die Energiedichte des Raums verändert, wie es z.B. die Quintessenz-Theorie behauptet.
Die mysteriöse Kraft, die das verursacht, haben Astronomen „Dunkle Energie“ genannt. Viele Physiker vermuten, dass es sich um eine Eigenschaft des leeren Raums handelt – möglicherweise um eine konstante Energiedichte, die Albert Einstein „Kosmologische Konstante“ nannte. Sollte sich die von der DESI-Kollaboration im April 2024 bekanntgegebene Entdeckung in den kommenden Jahren bestätigen, wäre diese Erklärung jedoch vom Tisch. DESI kartografiert derzeit 40 Millionen Galaxien. Die bisherigen Daten deuten darauf hin, dass dem Universum die Puste ausgeht: Die Expansionsgeschwindigkeit nimmt langsamer zu. Das bedeutet aber, dass sich die Energiedichte des Raums verändert, wie es z.B. die Quintessenz-Theorie behauptet.
Termine
Datum
Mi., 17.09.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 21:15 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 101
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen