Programm
/ Kursdetails

Grundwissen für Vereinsvorstände -

alles richtig machen und rechtliche und steuerliche Vorschriften im Griff haben

Kurs-Nr. C231052
EzV
Datum Mo., 17.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 8
Entgelt 10,00 €
Das Entgelt entrichten Sie bitte vor Ort in bar.
Leitung
Jörg Hallmann
Kursort
Sie sind neu gewähltes Vorstandsmitglied eines Vereins?
Vorstände von Vereinen stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens und haben ein allseits geschätztes Amt inne. Doch Vereinsmitglieder, Förderer und Finanzamt erwarten auch von ehrenamtlichen Vorständen, dass Sie immer alles richtig machen und alle rechtlichen und steuerlichen Vorschriften im Griff haben. Dieser Vortrag bietet eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen des Vereinsrechts und gibt grundlegende Tipps und Hinweise, um Fehler bei der Mitgliederversammlung, in der Vereinssatzung, in Jahresabschluss und Steuererklärung sowie der sonstigen Vorstandsarbeit zu vermeiden. Der Vortrag richtet sich auch an Vertreter von Stiftungen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen.
Referent: Jörg Hallmann, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht bei der dhpg GmbH in Krefeld, spezialisiert auf die Beratung von Vereinen und anderen gemeinnützigen Körperschaften
Tipp für erfahrene Vereinsvorstände: Im Januar/Februar 2026 gibt es wieder den Vortrag Praxiswissen für Vereinsvorstände als Jahresupdate mit den wichtigsten gesetzlichen Neuerungen im Vereinsrecht und Gemeinnützigkeitsrecht für langjährige Vereinspraktiker.
Datum
Mo., 17.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
VHS-Zentrum, Raum 101
Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!