Programm
/ Kursdetails

HeimatKreisArchiv (Vortragsreihe)

Geschichte Nettetaler Männergesangsvereine

Kurs-Nr. C120103
EzV
Datum Di., 07.10.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 5
Entgelt entgeltfrei
Leitung
Portrait Heinz Koch
Heinz Koch, erforscht seit 35 Jahren die Geschichte seines Heimatortes Hinsbeck mit zahlreichen Veröffentlichungen als Buch sowie im Heimatbuch Viersen, in vorträgen Vorträgen und in der Zeitung. Er ist Mitglied des Vorstands des VVV Hinsbeck. Ein seinem Berufsleben war Koch als Diplom-Ingenineur tätig.
Kursort
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
Ransberg 41, 41751 Viersen
In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es in Deutschland zur Gründung zahlreicher Vereine, darunter auch von Männer-Gesang-Vereinen (MGV). In dem PowerPoint-Vortrag wird die Geschichte des MGV Eintracht Hinsbeck und des MGV Eintracht Lobberich-Dyck dargestellt. Hierzu gehören die Höhepunkte wie Jubiläen und Ehrungen ebenso wie die Probleme in der NS-Zeit oder nach den beiden Weltkriegen. Im Gegensatz zu anderen MGVs, die dank Fusionen überlebten, konnten sich diese beiden Vereine nicht bis in die heutige Zeit retten.

Dr. Bodo Combrinck (in der Mitte) mit zwei Justizbeamten. Dr. Bodo Combrinck (in der Mitte) mit zwei Justizbeamten.©Stadtarchiv Willich
Datum
Di., 07.10.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Kreisarchiv Viersen - Gruppenraum
Ransberg 41, 41751 Viersen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!