Programm
/ Kursdetails

KI-Assistenzen im Büromanagement


Kurs-Nr. C368002
EzV
Datum Mi., 08.10.2025, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 1
Entgelt 15,00 €
Leitung
Thorsten Bradt
Kursort
Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen

Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig
an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI-Assistenzen können
insoweit erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie etwa Arbeitsroutinen
automatisieren oder Kommunikationsabläufe mit Kundinnen und Kunden beschleunigen. Darüber
hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und
in Textform auszugeben.

Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem
eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere
Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für
konkrete Anwendungsbereiche – Marketing, Vertrieb usw. – abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im
kaufmännischen Bereich ergeben sich ferner zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung
oder auch Darstellung von Daten.

Highlights:
• Automatisierung von Routineaufgaben
• E-Mails, Terminplanung und Dokumentenverwaltung
• Recherche, Texterstellung und Datenanalyse
• Prozessoptimierung durch intelligente Workflows
• Praxisbeispiele und interaktive Übungen

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.
Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux

Techniktest: https://zoom.us/test

Dieses Angebot ist Teil der vhs DigitalKooperation. Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre E-Mail-Adresse leiten wir daher an unsere Partner (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung zu nachfolgenden Zwecken weiter:

a. Versand des Links zum Webinar
b. Kontaktaufnahme bei kurzfristigen Störungen
c. ggf. Versand von Seminarunterlagen

Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie
Datum
Mi., 08.10.2025
Uhrzeit
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!