Programm
/ Kursdetails

Kempen geht besser – neue Chancen für den Fußverkehr

Zukunftsfragen - Zukunft wagen!

Kurs-Nr. C7210021
Datum Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 8
Entgelt entgeltfrei
Leitung
Roland Stimpel
Roland Stimpel (* 1957 in Göttingen) ist Journalist und Fußverkehrs-Aktivist. Er ist Vorstand des Fachverbands Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. und war Chefredakteur des Deutschen Architektenblatts.
Kursort
Luise-von-Duesberg-Gymnasium - Aula
Berliner Allee 42, 47906 Kempen
Ein Garten kann mehr sein als nur ein Ort zum Entspannen – er kann ein Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere werden. Doch was macht eigentlich einen Garten aus, der Artenvielfalt zulässt? An diesem Abend tauchen wir gemeinsam in die Welt der naturnahen Gartengestaltung ein und entdecken, wie wir mit einfachen Mitteln die Natur zurück in unseren Garten holen können. Ein Rundgang über das Gelände des NABU-Naturschutzhofes gibt ganz praktische Anregungen. Beim „Trend-Check“ bewerten wir gemeinsam beliebte Gestaltungselemente hinsichtlich ihres Werts für die Artenvielfalt, aber auch hinsichtlich ihres Aufwands bei Anlage und Pflege. Wir freuen uns auf einen Austausch über Ihre Erfahrungen und Ideen.

In Kooperation mit dem NABU Krefeld-Viersen.

©Isabelle von Linden
Datum
Do., 18.09.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Luise-von-Duesberg-Gymnasium - Aula
Berliner Allee 42, 47906 Kempen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!