Programm
/ Kursdetails

Streit oder Gelassenheit?

Antworten und Positionen der Philosophie

Kurs-Nr. C180103
EzV
Datum Do., 25.09.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 6
Entgelt 10,00 €
Leitung
Dr. Rainer Helfenbein
Kursort
„Sein oder Nicht-Sein?“, das ist die Frage, die Shakespeares Hamlet sich stellt. „Streit oder Gelassenheit?“, das soll hier hauptsächlich die Frage sein.

Auf den ersten Blick scheinen Streit und Gelassenheit dabei unterschiedliche Wege zu sein, mit Konflikten umzugehen. Was aber lässt sich auf den „zweiten Blick“, also bei genauerer Betrachtung, sagen? Was heißt „Streit“ überhaupt? Ist Streit ausschließlich negativ zu werten oder hat er auch Vorteile? Kann es eine „Streit-Kultur“ geben oder sind „Streit“ und „Kultur“ unvereinbar? Und umgekehrt: Was bedeutet Gelassenheit? Handelt es sich um eine positive Haltung oder eher ein Verhalten, das Konflikte bestehen lässt? Ist Pazifismus womöglich eine Fehl-Form von Gelassenheit?

Um diese Themen soll es in diesem Vortrag (unter anderem) auch mit Blick auf aktuelle philosophische Publikationen hierzu gehen.
Datum
Do., 25.09.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!