/ Kursdetails
WS 9: Alle(s) im Blick? Geschlechtervielfalt in der KiTa
Kurs-Nr. | C000010 |
Datum | Fr., 28.11.2025, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2,67 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 5 |
Entgelt |
0,00 €
|
Anmeldeschluss | 01.11.2025 |
Leitung | |
![]() |
Dozent*in wird noch bekanntgegeben |
Kursort |
Wie können wir Kindern mit unterschiedlichen geschlechtlichen Entwicklungen offen und sensibel begegnen – auch wenn uns im Alltag vielleicht (noch) keine trans* oder inter* Kinder begegnet sind?
In diesem Workshop schauen wir auf Grundlagenwissen zu Transgeschlechtlichkeit und Intergeschlechtlichkeit, ordnen Begriffe und schaffen ein Verständnis dafür, was geschlechtliche Vielfalt im frühen Kindesalter bedeuten kann.
Neben der Wissensvermittlung steht die pädagogische Praxis im Mittelpunkt: Wie lässt sich ein wertschätzender Umgang mit Geschlecht in all der Vielfalt im KiTa-Alltag gestalten? Welche Formulierungen sind hilfreich im Gespräch mit Kindern – und mit Eltern, die sich unsicher oder kritisch zeigen? Was sind meine eigenen Unsicherheiten?
Gemeinsam reflektieren wir Sprache, Haltung und Handlungsmöglichkeiten und lernen Materialien kennen, die die Arbeit im Team und mit den Kindern unterstützen. Der Workshop richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die ihre Handlungssicherheit im Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt stärken und einen diskriminierungssensiblen Alltag gestalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldeformalitäten:
Mit der Anmeldung zu ZWEI der zehn Workshops erfolgt automatisch auch die Anmeldung zum gesamten Fachtag.
Bitte legen Sie einen der Vormittags-Workshops mit den Nummern 1-5 UND einen Nachmittags-Workshops mit den Nummern 6-10 in den Warenkorb und gehen Sie dann auf den Warenkorb auf der Webseite rechts oben. Dort gehen Sie auf das unten rechts eingeblendete Feld "zur Anmeldung". Tragen Sie in der Anmeldemaske Ihren Vor- und Nachnamen ein. Bei den Kontaktdaten geben Sie bitte die Adresse, die Telefonnummer und E-Mailadresse Ihrer Kita ein. Tragen Sie außerdem im Zusatzfeld 1 den Namen Ihrer Kita ein. Die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach 2-3 Tagen.
Diese Fachveranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus den Kitas in den Jugendamtsbereichen Nettetal, Kempen, Viersen, Kreis Viersen und den Einrichtungen des Paritätischen und der evang. Kirchengemeinde Kreis Viersen.
In diesem Workshop schauen wir auf Grundlagenwissen zu Transgeschlechtlichkeit und Intergeschlechtlichkeit, ordnen Begriffe und schaffen ein Verständnis dafür, was geschlechtliche Vielfalt im frühen Kindesalter bedeuten kann.
Neben der Wissensvermittlung steht die pädagogische Praxis im Mittelpunkt: Wie lässt sich ein wertschätzender Umgang mit Geschlecht in all der Vielfalt im KiTa-Alltag gestalten? Welche Formulierungen sind hilfreich im Gespräch mit Kindern – und mit Eltern, die sich unsicher oder kritisch zeigen? Was sind meine eigenen Unsicherheiten?
Gemeinsam reflektieren wir Sprache, Haltung und Handlungsmöglichkeiten und lernen Materialien kennen, die die Arbeit im Team und mit den Kindern unterstützen. Der Workshop richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die ihre Handlungssicherheit im Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt stärken und einen diskriminierungssensiblen Alltag gestalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldeformalitäten:
Mit der Anmeldung zu ZWEI der zehn Workshops erfolgt automatisch auch die Anmeldung zum gesamten Fachtag.
Bitte legen Sie einen der Vormittags-Workshops mit den Nummern 1-5 UND einen Nachmittags-Workshops mit den Nummern 6-10 in den Warenkorb und gehen Sie dann auf den Warenkorb auf der Webseite rechts oben. Dort gehen Sie auf das unten rechts eingeblendete Feld "zur Anmeldung". Tragen Sie in der Anmeldemaske Ihren Vor- und Nachnamen ein. Bei den Kontaktdaten geben Sie bitte die Adresse, die Telefonnummer und E-Mailadresse Ihrer Kita ein. Tragen Sie außerdem im Zusatzfeld 1 den Namen Ihrer Kita ein. Die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach 2-3 Tagen.
Diese Fachveranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus den Kitas in den Jugendamtsbereichen Nettetal, Kempen, Viersen, Kreis Viersen und den Einrichtungen des Paritätischen und der evang. Kirchengemeinde Kreis Viersen.
Termine
Datum
Fr., 28.11.2025
Uhrzeit
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
Kreisverwaltung, Forum
Rathausmarkt 3, 41747 Viersen
Rathausmarkt 3, 41747 Viersen