Mensch, Gesellschaft und Wissen
/ Kursdetails

Die Wut - Kriminalität und Wut


Kurs-Nr. C116002
EzV
Datum Do., 18.09.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 10
Entgelt entgeltfrei
Leitung
Janet Kursawe
Kursort
Ort wird noch bekanntgegeben
, wird noch bekanntgegeben
Jugendliche würden immer wütender und brutaler, die Wut auf die Staatsgewalt nehme weiter zu. Misogynie, Frauenhass und Sexismus seien auf dem Vormarsch. Dazu wüchsen rassistische und antisemitische Hetze.

Nahezu täglich werden wir durch die Medien mit verschiedenen Ausformungen von Wut konfrontiert. Nicht selten wird sie dann als ursächlich für kriminelles Verhalten erkannt. Doch, wie plausibel und empirisch belastbar ist dieser vermeintliche Zusammenhang?

In ihrem Vortrag gibt Frau Prof. Dr. Janet Kursawe einen Überblick über die beiden sozialen Phänomene Wut und Kriminalität. Sie umreißt Theorien zur Entstehung von Wut und Kriminalität und zeichnet anhand spezifischer Gewaltphänomene und Fallbeispiele (häusliche Gewalt, Femizide und Amoktaten) den Zusammenhang zwischen Wut als (vermeintlicher) Auslöser oder Ursache von Kriminalität nach. Abschließend skizziert Janet Kursawe Ansätze für Wutregulation und Gewaltvermeidung und diskutiert verschiedene Strategien zur Verhinderung von Kriminalität.
Datum
Do., 18.09.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Ort wird noch bekanntgegeben, wird wird noch bekanntgegeben


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!