Mensch, Gesellschaft und Wissen
/ Kursdetails

Generation Z: Neue Denkweisen und Forderungen am Arbeitsplatz


Kurs-Nr. Y114019
EzV
Datum Mo., 22.01.2024, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 1,33 Ust.
Teilnehmerzahl ab 1
Entgelt 3,00 €
Leitung
Philipp Hubert
Kursort
Philipp Hubert
Psychologe (M.Sc.) und Psychologischer Unternehmensberater mit dem Fokus auf Mitarbeiter finden und binden

Wir wissen seit Jahren, dass der demografische Wandel unsere Gesellschaft und unser Arbeitsleben vor extreme Herausforderungen stellen wird. Unternehmen, die sich heute nicht auf dem Arbeitgebermarkt positionieren, werden morgen keine Mitarbeiter mehr haben. Die junge Generation kann diesen Druck schon heute für sich nutzen und Arbeitsbedingungen fordern, die vor 30 Jahren noch undenkbar waren. In vielen Unternehmen entsteht deshalb der Eindruck, dass die Forderungen der jungen Generation überzogen sind. Es ist aber natürlich nicht die "Schuld" von jungen Menschen, sondern nur wer das gesamte System aus Gesellschaft
und Arbeit betrachtet, wird Lösungen finden, um in der Zukunft handlungsfähig zu bleiben. In diesem Web-Vortrag erklärt Psychologe Philipp Hubert, wo wir stehen und was uns in den nächsten Jahren noch bevorsteht. Er gibt aber vor allem praktische und anwendbare Tipps für Arbeitnehmer, um sich dem Wandel in der Arbeitswelt zu stellen.

Den Zugangslink zum Webinar finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen.
Datum
Mo., 22.01.2024
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!