Mensch, Gesellschaft und Wissen
/ Kursdetails

NEU
Protektionismus, Interventionismus und Zölle

Gerät die Wirtschaftwelt aus den Fugen?

Kurs-Nr. B117011
EzV
Datum Di., 13.05.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 2 Ust.
Teilnehmerzahl ab 6
Entgelt 7,00 €
Anmeldeschluss 13.05.2025
Leitung
Günter Stammes
Günter Stammes ist Diplom-Kaufmann und war über Jahrzehnte Geschäftsführer der Offsetdruckerei Norbert Stammes. Seit 2011 ist er als Unternehmensberater tätig. An der Hochschule Niederrhein war er nebenberuflich Dozent zum Thema "Soziologie des Handwerks".
Kursort
Die Globalisierung hat in den letzten Jahrzehnten trotz vieler Anpassungsprobleme weltweit zu einer Wohlstandssteigerung geführt. Die Corona-Pandemie, die Spannungen zwischen den USA und China sowie der Russland-Ukraine-Krieg schränken den Freihandel ein. Erfolgt nunmehr eine Rückbesinnung auf eine nationale Autarkie?

„America First!" Fast täglich erfahren die Handelspartner der USA, was das für das eingespielte weltweite Wirtschaftssystem bedeutet. Der Protektionismus unter Donald Trump hat die globalen Handelsbeziehungen massiv verändert und stellt Deutschland vor neue Herausforderungen. Höhere Zölle, wirtschaftlicher Interventionismus und geopolitische Unsicherheiten werfen die Frage auf, ob das Zeitalter der Globalisierung an sein Ende kommt. Dafür sprechen zusätzlich die Rückverlagerung der Produktion nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie oder die Folgen des Ukraine-Krieges mit seinen Folgen für den Welthandel.

Welche Folgen haben die protektionistischen Maßnahmen für deutsche Unternehmen und Verbraucher? Droht eine langfristige Entkopplung von Märkten oder eröffnen sich auch neue Chancen? In diesem Vortrag analysieren wir die wirtschaftlichen Auswirkungen und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien. Bringen Sie auch gerne Ihre Perspektiven ein!
Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!