/ Kursdetails
Warum gibt es Kriege?
Kurs-Nr. | Y981004
EzV
|
Datum | So., 03.12.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 1,33 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 1 |
Entgelt | entgeltfrei |
Leitung | |
![]() |
Matthias, M.A. Hofmann |
Kursort |
Empfohlene Altersgruppe: 8-12 Jahre
Matthias Hofmann
Historiker und Orientalist, Medienwissenschaftler, MA, Diplom Medienpraktiker
Immer wieder sehen wir Bilder und Videos von Kriegen, die es auf der Welt gibt. Aber warum gibt es eigentlich Krieg? Was waren und was sind die Gründe für Menschen, Kriege zu führen, wo doch jeder weiß, wie schlimm solche Kriege für alle sind? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, zukünftig Kriege zu vermeiden? Darüber wird der Dozent mit euch anhand von einfachen Beispielen sprechen - und keine Sorge: Es werden keine schockierenden Fotos gezeigt.
Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen.
Matthias Hofmann
Historiker und Orientalist, Medienwissenschaftler, MA, Diplom Medienpraktiker
Immer wieder sehen wir Bilder und Videos von Kriegen, die es auf der Welt gibt. Aber warum gibt es eigentlich Krieg? Was waren und was sind die Gründe für Menschen, Kriege zu führen, wo doch jeder weiß, wie schlimm solche Kriege für alle sind? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, zukünftig Kriege zu vermeiden? Darüber wird der Dozent mit euch anhand von einfachen Beispielen sprechen - und keine Sorge: Es werden keine schockierenden Fotos gezeigt.
Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen.
Termine
Datum
So., 03.12.2023
Uhrzeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online
siehe Beschreibung Online