/ Kursdetails
Welche Farbe hat die Philosophie?
Zur Philosophie des Aufklärers Anton Wilhelm Amo
Kurs-Nr. | B180105
EzV
|
Datum | Di., 20.05.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 2 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
10,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Dr. Rainer Helfenbein |
Kursort |
Die Epoche der Aufklärung, geprägt von der Idee, mit dem Gebrauch der Vernunft auch eine Humanisierung des Menschen zu erreichen, wird auch als Epoche der „Erleuchtung“ (englisch „Enlightenment“) wahrgenommen. Dabei war es Immanuel Kant, der auf die die Frage „Was ist Aufklärung?“ eine luzide, erhellende Antwort gab. Die Fragen aber, wer die Aufklärer neben Kant waren, wie es mit der Umsetzung ihrer Idee in ihrer Zeit aussah, und die Frage, welche Aus- und Nachwirkungen diese Epoche bis heute hatte, sind noch nicht alle umfassend beantwortet.
Diese Fragen sollen in diesem Vortrag „beleuchtet“ werden, und zwar mit Blick auf die Philosophie des Aufklärers Anton Wilhelm Amo, des ersten dunkelhäutigen Philosophen in Deutschland: ein „Aufklärer im Schatten“, der sowohl aufgrund seines besonderen Lebensweges und Bildungsganges als auch wegen seines philosophischen Werkes interessant ist.
Diese Fragen sollen in diesem Vortrag „beleuchtet“ werden, und zwar mit Blick auf die Philosophie des Aufklärers Anton Wilhelm Amo, des ersten dunkelhäutigen Philosophen in Deutschland: ein „Aufklärer im Schatten“, der sowohl aufgrund seines besonderen Lebensweges und Bildungsganges als auch wegen seines philosophischen Werkes interessant ist.
Termine
Datum
Di., 20.05.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
VHS im TZN Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Industriering Ost 66, 47906 Kempen