Aktion für Demokratie

Landesweiter vhs-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie am 4. Juli

Neugier führt Menschen zusammen. Bei uns geschieht das jeden Tag. Hier treffen Menschen aufeinander, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Sie tauschen Perspektiven und Meinungen aus, verständigen sich, lernen voneinander. Ein solches Demokratie-Erlebnis bieten wir heute (4. Juli) vor dem Berufskolleg Viersen. 

#WasBewegtDich

Mit der Aktion will die vhs für Aufmerksamkeit sorgen, Menschen anlocken und mitten im Alltag eine spontane Gelegenheit bieten, über aktuelle Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen.


Unser Kooperationspartner:
Berufskolleg Viersen, AG Schule ohne Rassismus 


Hintergrund:
Die Aktion ist Teil des landesweiten vhs-Aktionstags zur Stärkung der Demokratie, zu dem der Landesverband der Volkshochschulen von NRW aufgerufen hat. An vielen Orten in NRW sollen die Aktionen an diesem Tag öffentliche Aufmerksamkeit wecken und zur Beteiligung anregen.

/ Kursdetails

MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (mit „KI-Hacks“)

Bildungsurlaub Mo-Fr

Kurs-Nr. C368030
BU
Beginn Mo., 01.12.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer 5 Termine, insg. 45 Ust.
Teilnehmerzahl ab 1
Entgelt 350,00 €

Leitung
Thorsten Bradt
Kursort
Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler, aber auch interner und externer Teams – mit dem Ziel einer „fluide“ Bearbeitung von Informationen bzw. Daten. MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der kollektiven Arbeitseffektivität, und zwar auf sämtlichen (Hierarchie-)Ebenen von Organisationen bzw. Unternehmen.
Die Plattform bietet mächtige Werkzeuge zur Digitalisierung bestehender analoger Prozesse. Sie ermöglicht zudem eine gezielte Steuerung der Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus ist sie auf einen erfolgreichen Wissenstransfer, dem ein professionelles Dokumentenmanagement zugrunde liegt, ausgerichtet. - Intensivkurs, anerkannt als Bildungsurlaub -

Highlights:
Systematische Einführung in MS 365 – die Produktivitätscloud
MS Teams und Planner zur Teamorganisation bzw. -steuerung
MS SharePoint und OneDrive zum Dokumentenmanagement
Diverse Tools zur Prozessoptimierung und -automatisierung
BONUS: MS Copilot in der Teamarbeit (unter MS 365 und Bing)

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.
Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux

Techniktest: https://zoom.us/test

Dieses Angebot ist Teil der vhs DigitalKooperation. Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre E-Mail-Adresse leiten wir daher an unsere Partner (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung zu nachfolgenden Zwecken weiter:

a. Versand des Links zum Webinar
b. Kontaktaufnahme bei kurzfristigen Störungen
c. ggf. Versand von Seminarunterlagen

Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie
Datum
Mo., 01.12.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online
Datum
Di., 02.12.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online
Datum
Mi., 03.12.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online
Datum
Do., 04.12.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online
Datum
Fr., 05.12.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Livestream
siehe Beschreibung Online


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!