
Landesweiter vhs-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie am 4. Juli
Neugier führt Menschen zusammen. Bei uns geschieht das jeden Tag. Hier treffen Menschen aufeinander, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Sie tauschen Perspektiven und Meinungen aus, verständigen sich, lernen voneinander. Ein solches Demokratie-Erlebnis bieten wir heute (4. Juli) vor dem Berufskolleg Viersen.
#WasBewegtDich
Mit der Aktion will die vhs für Aufmerksamkeit sorgen, Menschen anlocken und mitten im Alltag eine spontane Gelegenheit bieten, über aktuelle Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Unser Kooperationspartner:
Berufskolleg Viersen, AG Schule ohne Rassismus
Hintergrund:
Die Aktion ist Teil des landesweiten vhs-Aktionstags zur Stärkung der Demokratie, zu dem der Landesverband der Volkshochschulen von NRW aufgerufen hat. An vielen Orten in NRW sollen die Aktionen an diesem Tag öffentliche Aufmerksamkeit wecken und zur Beteiligung anregen.
LandArt - Naturwunderwerk Wald im frühen Herbst künstlerisch erleben
Kurs-Nr. | C630084 |
Datum | So., 28.09.2025, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 9 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 6 |
Entgelt |
40,00 €
|
Mitzubringen / |
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage sowie Proviant nach Bedarf mitbringen. |
Leitung | |
![]() |
Jutta Poss |
Kursort |
Parkplatz Süchtelner Höhen (am Sportpark)
Hindenburgstr. 101, dortiger Parkplatz, 41749 Viersen-Süchteln |
Welche Stimmungen, welche Klänge nehme ich wahr und wozu kann mich das inspirieren?
Wir erleben den Wald mit unserem Künstlerauge und erschaffen aus dem vorhandenen Material nachhaltige und wertschätzende Kunstwerke.
Dabei schöpfen wir aus der wunderschönen Farben- und Ressourcenfülle des Herbstwaldes.
Wir brauchen dazu kein Werkzeug und unsere Waldkunst bleibt auch im Ökosystem zurück.
Gleichzeitig informiert die Dozentin wertschätzend über das sensible Ökosystem Wald.
Termine
Hindenburgstr. 101, dortiger Parkplatz, 41749 Viersen-Süchteln