
Landesweiter vhs-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie am 4. Juli
Neugier führt Menschen zusammen. Bei uns geschieht das jeden Tag. Hier treffen Menschen aufeinander, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Sie tauschen Perspektiven und Meinungen aus, verständigen sich, lernen voneinander. Ein solches Demokratie-Erlebnis bieten wir heute (4. Juli) vor dem Berufskolleg Viersen.
#WasBewegtDich
Mit der Aktion will die vhs für Aufmerksamkeit sorgen, Menschen anlocken und mitten im Alltag eine spontane Gelegenheit bieten, über aktuelle Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Unser Kooperationspartner:
Berufskolleg Viersen, AG Schule ohne Rassismus
Hintergrund:
Die Aktion ist Teil des landesweiten vhs-Aktionstags zur Stärkung der Demokratie, zu dem der Landesverband der Volkshochschulen von NRW aufgerufen hat. An vielen Orten in NRW sollen die Aktionen an diesem Tag öffentliche Aufmerksamkeit wecken und zur Beteiligung anregen.
VHS-Leseclub
Kurs-Nr. | C140301 |
Beginn | Di., 30.09.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine, insg. 8 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 8 |
Entgelt |
entgeltfrei
|
Mitzubringen / |
Beim ersten Treffen werden wir folgendes Buch besprechen: Olga Tokarczuk: Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte. KAMPA , Zürich 2023, 26 €. |
Leitung | |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. | |
Kursort |
In der ersten Leserunde wollen wir folgendes Buch besprechen:
"Olga Tokarczuk: Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte."
Termine
Rathausmarkt 1 B, 41747 Viersen
Rathausmarkt 1 B, 41747 Viersen
Rathausmarkt 1 B, 41747 Viersen
Rathausmarkt 1 B, 41747 Viersen