Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Arbeiten mit Lightroom classic LRc
Kurs-Nr. | C370241 |
Beginn | Fr., 05.09.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine, insg. 16 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 5 |
Entgelt |
80,00 €
|
Mitzubringen / |
Ein eigenes Notebook und die Software Lightroom sind erforderlich. Erfahrung bei der Arbeit am PC erwünscht. |
Leitung | |
![]() |
Dieter Titscher |
Kursort |
Zu dem Kurs erhalten Sie umfangreiche Video Tutorials.
Inhalt:
• Funktionsprinzip und Funktionsumfang von Lightroom
• Bildgröße, Auflösung und Farbraum
• Entwickeln von RAW-Dateien
• Arbeitsoberfläche, Fenster und Werkzeuge
• Entwickeln einer Datenbank. Bilder werden vorgegeben (12GB)
• Bilder verstichworten.
• Grundeinstellungen von Farbe, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, usw.
• Bilder zuschneiden
• Bilder reparieren/modifizieren, KI-unterstützte Bildbearbeitung
• rote Augen entfernen
• Anwendung der KI-Masken
• Sammlungen erstellen
• Ausgabeoptionen für Print und Web, Dateiformate
• Zusammenarbeit mit Photoshop … und vieles mehr
Voraussetzung: Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Lightroom-Kenntnisse erforderlich!
Basis für den Kurs ist, dass Sie die aktuelle Version von Lightroom/Photoshop auf Ihrem Laptop installiert haben.
Der Laptop muss den aktuellen Erfordernissen von Lightroom/Photoshop entsprechen.
Gerne kann mit dem Dozenten vorab ein Gespräch geführt werden.
Dieter Titscher fotografiert seit über zehn Jahren mit Leidenschaft. Aufgewachsen am mittleren Niederrhein hat er bereits etliche Fotoreisen in viele Teile der Welt unternommen und seine Blickwinkel auf die Welt im Großen und Kleinen, als Landschafts-, Architektur- oder Porträtfotograf mit der Kamera festgehalten. Diese Begeisterung im Zusammenspiel zwischen dem kreativen Auge des Fotografen und den modernen Errungenschaften der Kamera-Technik gibt er gerne weiter.
Sie finden ihn auch
https://dietertitscher.myportfolio.com/
https://www.facebook.com/dieter.titscherfotografie
und auf Instagram oder in unseren tollen Vhs-Kursen.
Termine
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen