Bildungsurlaube (AWbG)

Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen

Hinweise zum Verfahren:

  1. Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
  2. Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
  3. Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.

Weitere Auskünfte zum Verfahren:

Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer

0 211 / 837-1929


Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen

Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:

0 21 62 / 93 48 0

/ Kursdetails
Veranstaltung "Aquarellieren am Freitag" (Nr. 620210) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Das Spiel mit großen Handpuppen


Kurs-Nr. C150161
Datum Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin, insg. 7 Ust.
Teilnehmerzahl ab 6
Entgelt 38,00 €
Mitzubringen / Materialien Wenn vorhanden, darf die eigene Handpuppe gerne mitgebracht werden.
Leitung
Christel Kleiner
Kursort
Sie arbeiten im Kindergarten? Oder in der Altenpflege? Sie haben jüngere Kinder zu Hause oder sind als Oma voll im Einsatz? Und vielleicht haben Sie ja auch eine Handpuppe, die irgendwo im Regal sitzt, aber nie zum Einsatz kommt?
Hier ist nun die Gelegenheit, den Staub von der Puppe zu wischen und sie "lebendig" werden zu lassen.
Es gibt eine Einführung in die Technik des Handpuppenspiels (Handhabung, Sprache, Mimik und Gestik), ich verrate Ihnen ein paar Tricks und gebe Ihnen Tipps zum richtigen Umgang mit der Puppe. Und plötzlich erwacht sie zum Leben und das Spiel kann beginnen.

Es erwartet Sie ein bisschen Theorie und ganz viel Spielpraxis. Vorerfahrungen sind gar nicht nötig und wer noch keine eigene Puppe hat, kein Problem, ich bringe genug Handpuppen (Kopf und Hände sind bespielbar) mit.
Und mit den erlernten Spieltechniken beherrschen Sie die Grundlagen des Handpuppenspiels. Sie werden feststellen, wie viele Einsatzmöglichkeiten diese Puppen haben.
Und wer jetzt denkt, das kann ich doch gar nicht, das kann doch peinlich sein,... der oder die ist besonders willkommen, denn bei diesem Seminar stehen Spaß und Fröhlichkeit im Vordergrund.

Bitte bringen Sie sich etwas zu Essen und zu Trinken für die Pausen mit.
Wenn Sie Spaß am Spiel entdecken, bieten wir die Möglichkeit für einen Aufbaukurs.

Frau Kleiner Frau Kleiner© Christel Kleiner privat
Datum
Sa., 15.11.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
VHS-THP, Raum U1
Theodor-Heuss-Platz 10, 41747 Viersen
Bitte beim Ausladen helfen!! Stuhlkreis und Tische für Aufbau der Puppen


Kreisvolkshochschule Viersen

Willy-Brandt-Ring 40 | 41747 Viersen
0 21 62 / 93 48 0
0 21 62 / 93 48 99
vhs@kreis-viersen.de




Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

oder vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin!