Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
Fit für die Zentrale Abschlussprüfung und das Abitur: Strategien und Methoden für eine gezielte Vorbereitung
Kurs-Nr. | D982852 |
Datum | Di., 10.03.2026, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Teilnehmerzahl | ab 3 |
Entgelt |
8,00 €
|
Leitung | |
![]() |
Dr. Anja Laroche |
Kursort | Siehe Beschreibung. |
Fit für die Zentrale Abschlussprüfung und das Abitur: Strategien und Methoden für eine gezielte Vorbereitung
Sie stehen kurz vor der Zentralen Abschlussprüfung oder dem Abitur und wollen die Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis maximieren? In diesem interaktiven Workshop werden wir gemeinsam erkunden, wie Sie Ihre Lerngewohnheiten optimieren können, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Von Motivation über Zeitmanagement bis hin zu aktiven Lernmethoden werden Sie eine Vielzahl praktischer Werkzeuge kennenlernen. Der Workshop hilft dabei, Prüfungsängste abzubauen, die Zeit optimal zu planen und den „Schweinehund“ in den Griff zu bekommen.
Referentin: Dr. Anja Laroche, (Prüfungs- und Auftrittscoach PAC®)
*in der Regel in die Kurse für die Altersgruppe 10-27 Jahre; fragen Sie ggf. bei Ihrer Vhs nach