Ihr Recht auf Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Hinweise zum Verfahren:
- Sie melden sich zuerst bei der Kreisvolkshochschule Viersen oder bei einer anderen anerkannten Weiterbildungseinrichtung für einen Bildungsurlaub an.
- Mit der Anmeldebestätigung teilen Sie Ihrem Arbeitgeber den Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung mit. Hinweis: Sie müssen dies ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitteilen.
- Am Ende des Bildungsurlaubes erhalten Sie von uns oder der gewählten Weiterbildungseinrichtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrem Arbeitgeber weiterreichen.
Weitere Auskünfte zum Verfahren:
Informationen zum Bildungsurlaub in NRW erhalten Sie auch über das Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt", montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
Bildungsurlaube der Kreisvolkshochschule Viersen
Die nachfolgenden Veranstaltungen sind nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können als Bildungsurlaub beantragt werden; sie können aber auch von allen anderen Interessenten besucht werden. Informationen zu einzelnen Bildungsurlauben vermittelt Ihnen gerne die Geschäftsstelle oder Fachbereichsleitung:
"Frau trifft ..." - auf einen Filmabend
Kurs-Nr. | C113037 |
Datum | Do., 25.09.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, insg. 3 Ust. |
Teilnehmerzahl | ab 8 |
Entgelt |
entgeltfrei
|
Anmeldebedingungen | Reservierung erbeten! |
Leitung | |
![]() |
Mechtild Neumann |
Kursort | Siehe Beschreibung. |
Der Film ist nicht nur eine Hommage an Puppen, sondern auch eine Reflexion über die Komplexität der weiblichen Erfahrung und die Schwierigkeiten, sich in einer Welt voller widersprüchlicher Erwartungen zurechtzufinden.
Es wird ein amüsanter Abend, der nach dem Film noch Zeit für Austausch bietet.
Der Abend findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragen und der Volkshochschule im Kreis Viersen statt. Neben einer interessanten Filmvorführung kann bei einem kleinen Imbiss und Getränken geklönt und sich über Neuigkeiten ausgetauscht werden.
Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot.
Der genaue Filmtitel kann telefonisch bei uns in der Volkshochschule erfragt werden.
Wir bitten um Anmeldung, damit ausreichend Getränke vorhanden sind. Der Abend ist entgeltfrei!